Griechenland
Bei der Wut, die diese Bilder zeigen ist es kein Wunder das Papandreou sich zur Volksabstimmung über das Hilfspaket entschlossen hat:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dailymail.co.uk/news/article-2054779/The-Greeks-revolting-German-flag-burned-streets-react-angrily-historic-Eurozone-deal.html#ixzz1c6KKSNx4">http://www.dailymail.co.uk/news/article ... z1c6KKSNx4</a><!-- m -->
Zitat:The Greeks are revolting again: German flag burned on the streets as they react angrily to historic Eurozone deal

First came the cartoons of Chancellor Merkel dressed up in a Nazi uniform.
Now angry Greeks are venting their fury over austerity measures being introduced as a result of their country's debt crisis by burning the German flag.
Eine EU-Flagge wird da auch verbrannt.
Diese Bilder wurden - wohlbemerkt - aufgenommen nachdem der Schuldenschnitt von 50% für Griechenland vereinbart worden war.
Werden wir bald auch solche Bilder aus Italien, Spanien, Frankreich und schließlich auch Deutschland zu sehen bekommen?


Allerdings bringen das Rettungspaket und der Schuldenschnitt Griechenland auch kaum eine Besserung:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/wirtschaft/article13687320/Griechenland-steht-schlechter-da-als-vor-der-Krise.html">http://www.welt.de/wirtschaft/article13 ... Krise.html</a><!-- m -->
Zitat:Griechenland steht schlechter da als vor der Krise

Trotz des Rettungspaketes und des Schuldenschnitts wird die Verschuldung Athens noch im Jahr 2020 höher liegen als 2009.
Da möchte man fast gar nicht wissen wie es Griechenland im Jahr 2020 gehen wird. Zumal der Artikel auch aussagt, das die Mitgliedsstaaten der EU und der IWF die finanzpolitische Lage von Griechenland nun schon mehrfach zu optimistisch bewertet haben.
Gleichzeitig macht der Artikel deutlich, das der derzeitige Sparkurs für Griechenland langsam untragbar wird.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: