(Europa) Europas Flottenstreitkräfte im Vergleich
#72
@Tiger
Die Mistral wird von DNCS als LHD (landing helicopter dock) bezeichnet. Ich hab jetzt mal beides hingeschrieben, die Klasse kennt denke ich eh jeder hier...




Spanien:

Juan Carlos I (amphibische Unterstützungsschiffe / kleiner Flugzeugträger)
Principe de Asturias (kleiner Flugzeugträger)
2x Galicia (Landungsschiff)
4x Álvaro de Bazán (AA Fregatte)
6x Santa María (Fregatte)
4x Galerna (konventionelles U-Boot)
2x Meteoro (Patrouillen Boot)
4x Descubierta (Patrouillen Boot)



Italien:

Cavour (amphibische Unterstützungsschiffe / kleiner Flugzeugträger)
Giuseppe Garibaldi (kleiner Flugzeugträger)
3x San Giorgio (Landungsschiff)
2x Orizzonte (AA Fregatte)
2x Durand de la Penne (AA Fregatte)
8x Maestrale (ASW Fregatte)
8x Minerva (Patroullien Boot)
10x weitere Patroullien Boote verschiedener Klassen (>1400t)
2x U212 (AIP U-Boot)
2x Sauro IV (konventionelles U-Boot)
2x Sauro III (konventionelles U-Boot)


Hier schätze ich Italien aufgrund der höheren Anzahl an Fregatten und Booten schlagkräftiger ein.
Wenn man diese beiden Marinen mit der unseren vergleicht, fehlen eigentlich nur 1, 2 Schiffe wie die Cavour oder Juan Carlos.


Deutschland:

8x F122 (ASW Fregatte)
4x F123 (ASW Fregatte)
3x F124 (AA Fregatte)
5x K130
4x U212 (AIP U-Boot)


Werden die F35B eigentlich gebaut oder verworfen? Früher oder später brauchen alle diese Träger doch diese Maschinen als Ersatz für die Harrier...

mfg Flugbahn
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: