Kirgistan
#35
Zitat:Friedliche Abstimmung in früherer Sowjetrepublik

Kirgisen wählen ersten Präsidenten nach Umbruch

Die mittelasiatische Republik Kirgistan hat einen neuen Präsidenten gewählt, anderthalb Jahre nach dem Sturz des autoritären Staatschefs Kurmanbek Bakijew.

Die drei Millionen Wahlberechtigten konnten unter 16 Kandidaten wählen. Mit ersten Ergebnissen wird in der Nacht gerechnet. Beobachter gehen davon aus, dass es angesichts der Vielzahl an Kandidaten zu einer zweiten Runde kommt. Ersten Berichten zufolge blieb die Abstimmung friedlich. [...]

Offenbar Verstöße gegen das Wahlrecht

Laut Innenministerium soll versucht worden sein, Wählerstimmen zu kaufen. Behörden und internationale Experten sprachen zunächst aber nur von kleineren Mängeln. Am Montag wollen die Wahlbeobachter bewerten, ob es zu gravierenden Unregelmäßigkeiten kam.

Nach dem Sturz von Präsident Bakijew im April 2010 und blutigen ethnischen Unruhen zwischen Usbeken und Kirgisen im Juni 2010 sollte die Wahl in der früheren sowjetischen Teilrepublik wieder zu Stabilität führen. Der Wahlkampf wurde bestimmt von der harten wirtschaftlichen und sozialen Lage in dem verarmten Staat. Dauerthemen wie Korruption und kriminelle Geschäfte von Politikern prägten zudem die Debatte.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/kirgistanwahl100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/kirgistanwahl100.html</a><!-- m -->

Schneemann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: