30.09.2011, 21:27
erst mal eine Dokumentation unserer Umfrage (aktueller Zwischenstand)
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anleihen-devisen/:bondmarkt-renminbi-sticht-euro-bei-unternehmensfinanzierung-aus/60110639.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anle ... 10639.html</a><!-- m -->
Zitat:Wie wird sich der inernationale Zahlungsverkehr künfitg entwickeln?da kann sich noch viel ändern, z.B.:
Der US-$ bleibt unangefochten die "Weltleitwährung". 10%
Neben dem US-$ wird der € zur weltweiten Zahlungswährung werden. 33%
Ausser US-$ und € wird es regional bedeutende Währungen geben, die gemeinsam einen internationalen Währungskorb bilden werden, z.B. der Yuan (China), die Rupie (Indien), der Rubel (Russland) oder der Sucre (Südamerika) und eine arabische Währung ... 57%
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anleihen-devisen/:bondmarkt-renminbi-sticht-euro-bei-unternehmensfinanzierung-aus/60110639.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anle ... 10639.html</a><!-- m -->
Zitat:30.09.2011, 13:53
Bondmarkt: Renminbi sticht Euro bei Unternehmensfinanzierung aus
Das Volumen an neuen Anleihen in der chinesischen Währung übersteigt in diesem Quartal erstmals die Bond-Emissionen in Euro. Letztere haben sich wegen der Schuldenkrise halbiert.
...