Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Umfrage: Wie wird sich der inernationale Zahlungsverkehr künfitg entwickeln?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Der US-$ bleibt unangefochten die "Weltleitwährung".
0%
0 0%
Neben dem US-$ wird der € zur weltweiten Zahlungswährung werden.
16.67%
1 16.67%
Ausser US-$ und € wird es regional bedeutende Währungen geben, die gemeinsam einen internationalen Währungskorb bilden werden, z.B. der Yuan (China), die Rupie (Indien), der Rubel (Russland) oder der Sucre (Südamerika) und eine arabische Währung (Golfkoop
83.33%
5 83.33%
Gesamt 6 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Andere Währungen wie Chinas Yuan als internationale Währung?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anleihen-devisen/:neue-leitwaehrung-warum-der-renminbi-den-dollar-abloesen-wird/60104565.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anle ... 04565.html</a><!-- m -->
Zitat:15.09.2011, 15:12
Neue Leitwährung: Warum der Renminbi den Dollar ablösen wird

Leise stellt China die Weichen für die Internationalisierung der eigenen Währung. Die Zeit des Dollar als wichtigstes Zahlungsmittel könnte schon bald vorbei sein.
...

Misst man wirtschaftliche Dominanz in den Faktoren, die den Status als Leitwährung bestimmen, hängt sie nicht nur von der Größe einer Wirtschaft ab, sondern auch von Handel und externer Finanzmacht. Daran gemessen überholten die USA Großbritannien nicht ab 1870, sondern erst zur Zeit des Ersten Weltkriegs. Noch bis in die 20er-Jahre hinein war Großbritannien der weltgrößte Exporteur und Nettofinanzierer.
...

China (hat) die USA als Wirtschaftsmacht fast eingeholt. Gemessen an der Kaufkraft der Chinesen ist die Wirtschaft fast genauso groß, Exporte und Auslandsvermögen sind sogar deutlich größer. Zieht man den richtigen historischen Vergleich, ist eine mögliche Ablösung des Dollar nur noch ein Jahrzehnt entfernt.
...

wenn das die FTD schreibt (mit namhaften Autoren), ist es zumindest bedenkenswert. Arvind Subramanian ist Mitglied des Peterson Institute for International Economics in Washington.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: