Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.10 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Das Kreuz mit dem Kruzifix
#72
Zitat:Azrail postete
Zitat:Tjo logische Folge eines Verbotes ist das das Zwingen nicht mehr moeglich sein wird
Das glaubst aber auch nur duBig Grin
Damit verändert man gar nichts man sieht es halt nicht mehr.
Also wenn Kopftuecher an Schulen nicht mehr erlaubt sind ist doch logische Folge das man Maedchen nicht mehr zwingen kann dieses an der Schule zu tragen ???

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bremer-nachrichten.de/politik/fs_bn_politik.html?id=280491">http://www.bremer-nachrichten.de/politi ... ?id=280491</a><!-- m -->
Zitat:Rau erntet Widerspruch

Frankfurt/Main (ap). Bundespräsident Johannes Rau stößt mit seinem Plädoyer gegen ein Verbot des Kopftuchtragens für Lehrerinnen auf Widerspruch. Bildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) sagte, das Lehrpersonal müsse sehr wohl Werte vertreten, jedoch gehörten religiöse Überzeugungen und Symbole nicht in die Schule, „wenn sie dort demonstrativ zur Schau gestellt werden“. Auch die evangelische Landesbischöfin von Hannover, Margot Käßmann, ist dafür, Beamtinnen im Dienst das Kopftuchtragen zu verbieten. Das Kopftuch sei in vielen Ländern ein Zeichen von Islamismus und Unterdrückung der Frau.
.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.maerkischeallgemeine.de/?loc=3_3_1&id=152949&weiter=500">http://www.maerkischeallgemeine.de/?loc ... weiter=500</a><!-- m -->
Zitat:Gegen Bart und Kopftuch

HANS-HAGEN BREMER

PARIS Viele hatten bisher Zweifel. Doch eine Woche nach den Demonstrationen in Paris und zahlreichen anderen Städten der Welt gegen das von der französischen Regierung geplante Verbot des absichtlich sichtbaren Tragens religiöser Zeichen in öffentlichen Schulen ist die Entschlossenheit gewachsen, das dazu ausgearbeitete Gesetz, wie von Staatspräsident Jacques Chirac gefordert, unverzüglich zu beschließen. Die Vorlage, die alle religiösen Zeichen wie Kopftuch, Kippa oder Kreuz betrifft, hauptsächlich aber das Kopftuch zum Ziel hat, wird derzeit vom Staatsrat, dem obersten Verwaltungsgericht, geprüft. Nächste Woche will die Regierung sie dem Parlament zur Beratung noch im Februar zuleiten. Zu Beginn des nächsten Schuljahrs soll sie in Kraft treten.

Vor allem die mit antisemitischen Tönen unterlegten Parolen islamischer Fundamentalisten bei der Pariser Demonstration haben die Regierung von Premierminister Jean-Pierre Raffarin darin bestärkt, schnell zu handeln, um gegen den religiösen Integrismus Tatsachen zu schaffen.
...
Hehe die Demonstrationen haben doch was bewirkt - und zwar eine Beschleunigung beim Durchbringen des Gesetzes. :evil:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.iranian.ws/iran_news/publish/article_1451.shtml">http://www.iranian.ws/iran_news/publish ... 1451.shtml</a><!-- m -->
Zitat:"Death to France", basijis shouted
By
Jan 23, 2004, 20:26

Around 150 women members of Iran's Bassiji volunteer militias shouted "death to France" during weekly prayers here Friday over a proposal in France to prohibit Muslim schoolgirls from wearing headscarves, an AFP journalist said.

"We see the hand of Satan in France's decision, and we want all Muslim women in France to know that we will be with them to the last drop of our blood," said a declaration read out at the end of the protest.
...
Around 150 conservative students, including women wearing the head-to-foot chador, demonstrated on December 29th in front of the French embassy in Tehran shouting "death to France" and "death to Chirac the Zionist."
:rofl:
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: