19.08.2011, 20:11
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heise.de/tp/artikel/35/35284/1.html">http://www.heise.de/tp/artikel/35/35284/1.html</a><!-- m -->
Zitat:"Unser Ziel ist die Demokratisierung des Medienwesens"
Harald Neuber 17.08.2011
In Lateinamerika und der Karibik haben neun Nachrichtenagenturen einen neuen Verband gegründet
Die Union lateinamerikanischer Nachrichtenagenturen (ULAN) ist Teil einer länderübergreifenden medienpolitischen Bewegung südlich der USA. In dem Maße wie sich die Staaten der Region politisch und wirtschaftlich zusammenschließen, wurden auch gemeinsame Presseorgane gegründet. Der Sender Telesur etwa soll ein Gegengewicht zu der US-amerikanischen Sicht auf die Geschehnisse bieten, die von CNN und anderen Medienkonzernen verbreitet werden. Das Projekt Radio des Südens weitet diese mediale Süd-Süd-Zusammenarbeit sogar auf afrikanische Staaten aus. .....
Anfang Juni wurde in der venezolanischen Hauptstadt Caracas die Union lateinamerikanischer Nachrichtenagenturen (ULAN) gegründet, ein Zusammenschluss von neun Agenturen. Welchen Zweck verfolgt dieser Verband?
...