Dollar als weltweite Leitwährung?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/:neuer-tiefschlag-produktivitaet-der-usa-gesunken/60089250.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/:neu ... 89250.html</a><!-- m -->
Zitat:09.08.2011, 15:12
Neuer Tiefschlag
Produktivität der USA gesunken

Die Wettbewerbsfähigkeit der weltgrößten Volkswirtschaft leidet. Der Rückgang fällt allerdings weniger stark aus als erwartet - die Börsen reagieren erleichtert - zunächst.
...
die Fed reagierte sofort:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/latestnews/eilmeldung">http://www.ftd.de/latestnews/eilmeldung</a><!-- m -->
Zitat:09.08.2011 20:22
Eilmeldung

US-Notenbank will Zinsen bis Mitte 2013 niedrig halten


Der US-Leitzins bliebt auf absehbare Zeit niedrig. Das gab die Fed am Dienstag nach einer Sitzung des Offenmarktausschusses bekannt. Der US-Standardwerteindex Dow Jones sprang kurz um rund 100 Punkte nach oben - fiel aber sofort wieder zurück und hielt sich bei 10.900 Punkte.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/usnotenbank100.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/usnotenbank100.html</a><!-- m -->
Zitat:US-Notenbank lässt Leitzins unverändert
Fed verspricht extrem niedrige Zinsen bis 2013

Die US-Notenbank Fed will den Leitzins für mindestens zwei weitere Jahre nahe Null belassen. Sie teilte mit, dass der Leitzins bis "mindestens Mitte 2013 extrem niedrig bleiben" werde. Bereits seit Dezember 2008 liegt er bei einem historischen Tiefstand zwischen 0,0 und 0,25 Prozent. Die Fed hatte ihn im Zuge der Finanzkrise so stark abgesenkt, um eine bessere Versorgung der Märkte mit frischem Geld zu gewährleisten.

Düsterer Ausblick auf Konjunktur

Das Festhalten an dieser Zinsspanne soll auch die Konjunktur in den Vereinigten Staaten stützen und der Gefahr einer neuen Rezession entgegenwirken. Die Fed erklärte, dass sich die Risiken für die Wirtschaft des Landes jüngst "erhöht" und die Abwärtstrends verstärkt hätten. Das Wachstum in diesem Jahr sei erheblich hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Fed-Chef Ben Bernanke verwies zudem auf die schlechtere Lage auf dem Arbeitsmarkt.
...

Stand: 09.08.2011 21:15 Uhr
... und das Ergebnis war klar ...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/marktberichte/:boersen-ticker-dow-jones-nach-us-zinsentscheid-auf-talfahrt/60089002.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/mark ... 89002.html</a><!-- m -->
Zitat:09.08.2011, 20:24
Börsen-Ticker
+++ Dow Jones nach US-Zinsentscheid auf Talfahrt +++
....
der Euro steht aktuell bei 1,4231 USD [0.0059] +0,42%
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: