07.08.2011, 10:32
Bereitet sich da jemand auf eine Intervention vor?
Ferner:
Dagegen sprechen zwar einige Dinge: Erdogan ist für platte Phrasen bekannt, die Amerikaner haben sonst schon genügend Probleme und es müsste zuerst wieder ein UNO-Blankoscheck für eine Intervention her. Die Europäer haben zudem keine Kapazität wegen Libyen.
Zitat:Türkischer Nachbar verliert GeduldQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/deir_az-zor_1.11807155.html">http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/i ... 07155.html</a><!-- m -->
Angesichts der anhaltenden Gewalt entschied die Türkei, Aussenminister Ahmet Davutoglu am Dienstag nach Syrien zu entsenden. Ankara habe die Geduld mit Damaskus verloren, begründete Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan am Samstag laut der halbamtlichen Nachrichtenagentur Anadolu die Reise seines Chefdiplomaten. Davutoglu werde bei den Gesprächen in Damaskus «unsere Botschaften mit Entschlossenheit» überbringen. Die Türkei könne angesichts der Lage in dem Nachbarland kein «Zuschauer» bleiben. «Wir betrachten die Probleme in Syrien nicht als Aussenpolitik, sondern als innere Angelegenheit», sagte Erdogan.
Ferner:
Zitat:Das amerikanische Aussenministerium hat alle Amerikaner zum sofortigen Verlassen Syriens aufgefordert. US-Bürger sollen aus dem von schweren Unruhen betroffenen Land ausreisen, solange dies noch mit kommerziellen Flügen möglich ist.Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/usa_fordern_buerger_zum_verlassen_syriens_auf_1.11797121.html">http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/i ... 97121.html</a><!-- m -->
Dagegen sprechen zwar einige Dinge: Erdogan ist für platte Phrasen bekannt, die Amerikaner haben sonst schon genügend Probleme und es müsste zuerst wieder ein UNO-Blankoscheck für eine Intervention her. Die Europäer haben zudem keine Kapazität wegen Libyen.