31.07.2011, 10:29
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/wochenschau.html">http://www.marineforum.info/html/wochenschau.html</a><!-- m -->
Zitat:KANADA
Wieder einmal ist kein einziges U-Boot der kanadischen Marine einsatzklar.
Am 4. Juni hatte die CORNER BROOK bei Ausbildung künftiger U-Bootoffiziere (Advanced Submarine Officer Training) sowie einem „Refresher Training“ für die Besatzung eines anderen Bootes, das „im kommenden Frühjahr“ einsatzklar werden soll, vor der kanadischen Pazifikküste eine offenbar heftige Grundberührung; zwei Besatzungsmitglieder wurden bei dem Aufprall leicht verletzt. Das U-Boot konnte allerdings problemlos auftauchen und auch aus eigener Kraft in den Marinestützpunkt Esquimalt zurück kehren.
...
Die CORNER BROOK war in den letzten Jahren einziges seeklares U-Boot der vier kanadischen U-Boote der VICTORIA-Klasse (ex-britische UPHOLDER-Klasse) – wenngleich auch sie offenbar noch immer keine Torpedos schießen kann.
...
Schwesterboot VICTORIA befindet sich seit 2005 in Esquimalt in der Werft. Die Werftliegezeit zur Umrüstung („Kanadisierung“) sollte eigentlich nur ein Jahr dauern, die Fertigstellung des Bootes verzögerte sich aber immer wieder; zwischenzeitlich soll es auch finanzielle Probleme gegeben haben. Zuletzt war Juni 2011 als Datum für die Fertigstellung genannt worden; bislang ausgebliebene Meldungen lassen aber den Schluss zu, dass auch dieser Termin nicht gehalten werden konnte. Das dritte U-Boot WINDSOR soll nach Planung noch in diesem Jahr fertig werden; 2012 scheint aber wahrscheinlicher. Das vierte U-Boot, die auf der Überführungsfahrt 2004 havarierte CHICOUTIMI, wird ganz sicher nicht vor 2013 zur fahrenden Flotte stoßen.