10.07.2011, 18:53
Warum erinnert mich das nur an "Kamikaze" und "Volkssturm"?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/artikel/C32315/libyen-gaddafi-will-selbstmordkommandos-nach-europa-schicken-30460948.html">http://www.faz.net/artikel/C32315/libye ... 60948.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/artikel/C32315/libyen-gaddafi-will-selbstmordkommandos-nach-europa-schicken-30460948.html">http://www.faz.net/artikel/C32315/libye ... 60948.html</a><!-- m -->
Zitat:Libyen
Gaddafi will Selbstmordkommandos nach Europa schicken
Muammar Gaddafi will Hunderte Libyer nach Europa schicken, damit sie dort als Antwort auf die Luftschläge der Nato Terrorakte verübten und als „Märtyrer“ stürben. Das kündigte Libyens Machthaber im Staatsfernsehen an. Derweil stoßen die libyschen Rebellen nach langem Patt an zwei Fronten auf Tripolis vor.
Von Rainer Hermann, Benghasi
10. Juli 2011 ....
Unterdessen stoßen die libyschen Rebellen nach einem sechs Wochen dauernden militärischen Patt an zwei Fronten auf die Hauptstadt Tripolis vor. Die Vorstöße im Osten von Tripolis und im Südwesten gehen langsam und mit Verlusten voran. An der Küste im Osten von Tripolis bewegen sich die Rebellen auf die Stadt Zlitan zu, die 150 Kilometer vor der Hauptstadt liegt und den Vormarsch der Rebellen aufhalten soll. Die stehen bereits 13 Kilometer vor Zlitan. Im Westen von Tripolis halten regimetreue Truppen weiter die Städte Zawija und Zuwara. Die Nato bestätigte am Sonntag, dass die Aufständischen im Westen Libyens die Initiative übernommen hätten.
Einnahme Bregas strategisch bedeutsam
In den Nafusa-Bergen im Südwesten hatten die Rebellen am vergangenen Mittwoch nach einer sechsstündigen Schlacht die strategische wichtige Stadt Qawalish eingenommen. Vorausgegangen war die Bombardierung von Stellungen der Truppen Gaddafis durch die Nato. Damit stehen die Rebellen kurz davor, eine wichtige Verbindungsstraße nach Tripolis unter ihre Kontrolle zu bringen.
An der Mittelmeerküste stehen die Rebellen weiter unmittelbar vor der strategisch wichtigen Stadt Brega. Obwohl es in der Stadt kaum mehr Truppen Gaddafis gibt, hat die militärische Führung in Benghasi den Befehl zur Einnahme der Stadt noch nicht gegeben. Die Nato habe aus der Luft festgestellt, dass es um Brega sehr viele Landminen gebe, sagte Dschuma Ifhima dieser Zeitung, ein Vertrauter des Vorsitzenden des Nationalen Übergansgrats, Mustafa Abdaldschalil.
Es wäre daher besser, Brega von der See aus einzunehmen, um das Leben der Soldaten nicht aufs Spiel zu setzen. Die Rebellenregierung hofft aber darauf, dass die Nato aus der Luft einen von Minen befreiten Korridor schafft, um auf dem Landweg in die Stadt einzuziehen. Mit der Einnahme der Erdölstadt Brega könnten die Rebellen viele Probleme lösen. Sie hätten wieder Zugriff auf Erdgas, um ihre Kraftwerke zu betreiben, und auf Ölprodukte. Zudem könnten sie die umliegenden Ölfelder beschützen. Ein Grundsatz des militärischen Vorgehens sei, dass sich jede Stadt möglichst aus eigener Kraft befreien solle, sagt Ifhima. Dann könnten sich alle Städte später auf Augenhöhe begegnen.
Rebellen trainieren in Tunesien
In Tripolis bereiten sich nach Angaben der Rebellen 15.000 Kämpfer im Untergrund auf die Übernahme der Stadt vor. Ihre Waffen haben sie zu einem großen Teil durch nächtliche Überfälle auf regimetreue Einheiten erbeutet. Waffen werden auch von außen in die Stadt geschmuggelt.
...
Bevor die Rebellen in Tripolis aus dem Untergrund die Kontrolle übernehmen, sollen die regulären Einheiten der Rebellen die Stadt an fünf Flanken eingekreist haben, damit die Gegenwehr des Regimes im Inneren rascher kollabiert. Flanken sind von Ost nach West die Städte Tadschura und Tarhuna, dann der Flughafen und die Stadt Zawija sowie im Norden das Meer. In Benghasi rechnen viele damit, dass die entscheidenden Schlachten im Fastenmonat Ramadan stattfinden, der am 1. August beginnt.
...