06.07.2011, 22:47
Rüstungsgüter sind doch nur das geringste Problem. Wie wird man die ganzen Berufssoldaten los, die auf keinen Fall ein Interesse dran haben in Kriegsgebieten zu kämpfen. Die Beamten kann man auch nicht einfach entlassen. Beamte haben die stärkste Lobby im Bundestag, weil die Mitglieder des deutschen Bundestages in der Mehrheit Beamte sind. Die Bundeswehr ist nur ein gigantische Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für einen Beamtenapparat des Bundes.
Das Problem fängt aber in der politischen Führung an. Was ist das Ziel unsere Außenpolitik? Zum Teil steht manches ja in NATO-Doktrinen drin, wie strategische Rostoff- Sicherung. Aber das ließt doch niemand in Berlin. Es fehlt einfach die Vorstellungskraft darüber das Soldaten mal in einem Krieg kämpfen müssen. Das hat man dióch in Afghanistan gesehen und sieht man noch immer. Ausrüstung wird nicht beschafft die benötigt wird. Selbst Generäle scheinen nicht zu wissen was eigentlich ihre Kernaufgabe ist.
Das Problem fängt aber in der politischen Führung an. Was ist das Ziel unsere Außenpolitik? Zum Teil steht manches ja in NATO-Doktrinen drin, wie strategische Rostoff- Sicherung. Aber das ließt doch niemand in Berlin. Es fehlt einfach die Vorstellungskraft darüber das Soldaten mal in einem Krieg kämpfen müssen. Das hat man dióch in Afghanistan gesehen und sieht man noch immer. Ausrüstung wird nicht beschafft die benötigt wird. Selbst Generäle scheinen nicht zu wissen was eigentlich ihre Kernaufgabe ist.