04.07.2011, 08:40
Hier mal ein Artikel zum Machtkampf zwischen Präsi und Obersten Rechtsgelehrten.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,771857,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 57,00.html</a><!-- m -->
Mich wundert immernoch, dass er sich schon so lange hält, obwohl er keinen Rückhalt bei den Mullahs mehr hat.
Chamenei spielt mit ohm, wie mit einer Handpuppe, aber abgesägt hat er ihn halt noch nicht.
Vieleicht sieht er ihn ja als das kleinere Übel. Und man braucht ja wen auf den man die Schuld schieben kann, wenn mal wieder die Unzulänglichkeiten des Systems zutage treten.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,771857,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 57,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Intrigen, Spionage, Aberglaube
Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad steht massiv unter Druck. Die Justiz verhaftet mehrere seiner Anhänger, Parlamentarier planen ein Amtsenthebungsverfahren, der Machtkampf mit Ajatollah Chamenei ist voll entbrannt. Nun erregt auch noch ein grotesker Erweckungsfilm die Gemüter.
Mich wundert immernoch, dass er sich schon so lange hält, obwohl er keinen Rückhalt bei den Mullahs mehr hat.
Chamenei spielt mit ohm, wie mit einer Handpuppe, aber abgesägt hat er ihn halt noch nicht.
Vieleicht sieht er ihn ja als das kleinere Übel. Und man braucht ja wen auf den man die Schuld schieben kann, wenn mal wieder die Unzulänglichkeiten des Systems zutage treten.
