Türkei
Es bleibt immer noch die Frage, wie reif die Türkei unter der AKP für die Demokratie ist, wen man dies liest...
Zitat:Türkei

Erdoğan sucht Verbündete für Verfassungsreform

Der türkische Regierungschef Erdoğan verfehlt die Zweidrittelmehrheit, die ihm eine Verfassungsänderung im Alleingang ermöglicht hätte. Nun kündigt er Verhandlungen an.

Nach dem deutlichen Sieg seiner Partei bei der türkischen Parlamentswahl will Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan schnell die Arbeit an einer neuen Verfassung beginnen. Erdoğan kündigte an, er wolle dazu in Verhandlungen die Zustimmung der anderen politischen Kräfte suchen. Nach Auszählung fast aller Stimmen kommt seine islamisch-konservative Partei AKP auf 50 Prozent der abgegeben Stimmen, gut drei Prozentpunkte mehr als vor vier Jahren. Um die Verfassung im Alleingang zu ändern, ist eine Zweidrittelmehrheit nötig. Diese verpasste die AKP deutlich.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/politik/ausland/2011-06/tuerkei-verfassung-erdogan">http://www.zeit.de/politik/ausland/2011 ... ng-erdogan</a><!-- m -->

Es kann sich insofern noch vieles ändern, auch wenn es erst einmal nicht so aussieht.

Schneemann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: