01.06.2011, 10:22
Nightwatch schrieb:Der Staat hat besseres zu tun als irgendwelchen Firmen auf die Finger zu sehen und darauf acht zu geben was deren Tochtergesellschaften treiben. Das ist garnicht leistbar.Wir reden hier von zwei Staaten, die per Gesetz keinen Kontakt zueinander haben dürfen, es sei denn, der Kontakt besteht aus abgefeuerter Munition. Und Israel befindet sich seit seiner Gründung de facto im Krieg, muss also dauernd auf seine Position aufpassen. Da hat der Staat präventiv dafür zu sorgen, dass sowas nicht passiert, sonst verliert er seine Glaubwürdigkeit. Sicher ist eine totale Überwachung nicht möglich. Aber es fängt halt schon bei der Mentalität an, sowas überhaupt zu tun. Und da kann der Staat sehr wohl Einfluss nehmen.
Vielleicht passt man ja in Zukunft besser auf.
Nightwatch schrieb:Gerücht ist Gerücht. Die Ofer-Brüder haben behauptet, dass sie von der israelischen Regierung die Erlaubnis erhielten, im Iran anzulegen. Netanyahu dementiert das. Dann hat sich gestern noch Meir Dagan eingeschaltet, dass die Berichterstattung viel zu übertrieben sei. Das wiederum hat zu Spekulationen geführt, dass der Geheimdienst dahintersteckte, um via die Tanker verdeckte Operationen im Iran durchzuziehen.hunter1 schrieb:Und es wird dadurch auch der Verschwörungstheorie Raum gegeben, dass die Regierung mit drinsteckt.
Kommt dir das nicht selber lächerlich vor?
Das sind nicht meine Spekulationen, sondern die der Presse. Das Problem dabei ist, dass die Glaubwürdigkeit der israelischen Regierung und ihrer Politik leidet, solange sich solche Gerüchte halten. Richtig lächerlich wirds erst, wenn sie sich bewahrheiten.
Nightwatch schrieb:Der Einzige der eine Situation sieht bist du.Nebst ein paar israelischen Journalisten, ein paar empörten Israelis, sowie der israelischen und der iranischen Regierung. Aber die zählen ja alle nicht.