23.05.2011, 20:13
OT on:
Du kannst das Posting, das Du zitieren willst, auch unten rechts im Feld "zitieren" anklicken, dann erscheint das Zitat automatisch und auf was Du nicht eingehen willst, kannst Du entsprechend löschen
OT out:
Ich möchte jetzt keine historische Debatte, die letztendlich nur mit der Feststellung enden muss, dass Nazi-Deutschland eine gehörige Mitverwantwortung hat (zumindest was die Ursachen der Malaise betrifft). Mir geht es darum, dass es zur guten Übung in einer Debatte gehört, beide Seiten zu hören. >"Audiatur et altera pars" wie die Lateiner so schön sagen < (womit ich mal wieder FJS als Kronzeugen ins's Spiel gebracht hätte :mrgreen:
Du kannst das Posting, das Du zitieren willst, auch unten rechts im Feld "zitieren" anklicken, dann erscheint das Zitat automatisch und auf was Du nicht eingehen willst, kannst Du entsprechend löschen
OT out:
Schneemann schrieb:....ich frag mich, wer zuerst wessen Fein war - haben die Palästinenser und ihre Unterstützer die angestammten jüdischen Siedlungen angegriffen, als es Israel (vor '48) noch gar nicht gab, oder war das anders rum?
Das ist schlicht ein Irrglaube. Die Palästinenser und ihre Unterstützer waren schon die Feinde der Juden, als es Israel noch gar nicht gab. Vor '48 waren es "nur" die Juden, bis '67 war es Israel, das man ins Meer werfen wollte, nach '67 waren es auf einmal die Siedlungen (obwohl diese bei Yom Kippur '73 noch nicht den Hauch einer Rolle spielten). ....
Schneemann.
Ich möchte jetzt keine historische Debatte, die letztendlich nur mit der Feststellung enden muss, dass Nazi-Deutschland eine gehörige Mitverwantwortung hat (zumindest was die Ursachen der Malaise betrifft). Mir geht es darum, dass es zur guten Übung in einer Debatte gehört, beide Seiten zu hören. >"Audiatur et altera pars" wie die Lateiner so schön sagen < (womit ich mal wieder FJS als Kronzeugen ins's Spiel gebracht hätte :mrgreen: