Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Türkische Rüstungsindustrie
Hallo mein erster Beitrag... (oute mich auch gleich... war vor langer langer Zeit Mitglied, wegen "Meinungsverschiedenheiten" wurde ich gesperrt, aber das ist wie gesagt sehr lange her... damals war das Forum noch in dunkelblau...)


Also, die Türksiche-Rüstungsindustrie hat sich rasant entwickelt. Ich verfolge seit Jahren das Forum, aber die User hier kommen nicht mit der Entwicklung mit, welche Schwellen man bereits erreicht hat. Das liegt warscheinlich auch an der wenigen Anzahl an türkischen / türkischstämmigen Usern hier.

Ich schieß mal los:

Aselsan hat seine Fähigkeiten bezüglich der Leopard2 Modernisierung gezeigt und wird sogar einer der großen Spieler, was die Leopard2 Modernisierung angeht. (meine Meinung)
Sieht auch sehr schick aus.

Wurde auf der IDEF2011 vorgstellt. Genauso auch ein Prototyp (bzw. Mockup oder wie man das nennt) des Türkischen MBT Altay, dass in eigener Regie mit koreanischer Hilfe entwickelt wird. In vielen Stellen im Internet wird von einer Lizenz-Produktion geredet, was aber nicht direkt stimmt. Die koreanische Firma Rotem dient hier als technischer Supporter und nach der türk. Wiki auch als Entwickler mit der türk. Firma Roketsan für die "reactive armour".

Die Entwicklung des UAV (MALE) Anka von der Firma TAI ist abgeschlossen bzw. Tests werden noch ausgeführt. Ebenso wurde auf der IDEF bekannt, dass TAI 4. Partner bei dem Talarion Programm ist.

Raketentechnisch erntet man gerade die Früchte der letzten 10 (oder mehr) Jahre. Das Cirit-Programm ist abgeschlossen (oder wird weiterentwickelt).
<!-- m --><a class="postlink" href="http://en.wikipedia.org/wiki/Roketsan_Cirit">http://en.wikipedia.org/wiki/Roketsan_Cirit</a><!-- m -->

Soll bei den T129 Hubschraubern zum Einsatz kommen.


Ebenso das Umtas-Projekt: <!-- m --><a class="postlink" href="http://en.wikipedia.org/wiki/UMTAS">http://en.wikipedia.org/wiki/UMTAS</a><!-- m -->

Es gibt noch weitere Projekte die mir jetzt auf die schnelle nicht einfallen. Im großen und ganzen versucht man ganz pragmatisch alles "machbare" in Eigenentwicklung zu lösen.
Im Bereich der Heeres- und Übersee- (Schiffe usw.) Produkte ist man im grünen Bereich. Schwierig wird es im Untersee- und Luft- Bereich. Aber auch da gibt es das eine oder andere Projekt. Der Verteidigungsminister hat schon angekündet, dass man einen Trainings- / Leichtkampf- Flugzeug bauen will.

Hier ein Paar Fotos (die ich im Web gefunden habe):

<!-- m --><a class="postlink" href="https://picasaweb.google.com/100656503623824807062/IDEF2011#">https://picasaweb.google.com/1006565036 ... /IDEF2011#</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.militaryphotos.net/forums/showthread.php?34507-Turkish-Armed-Forces-New-posters-read-first-post/page724">http://www.militaryphotos.net/forums/sh ... st/page724</a><!-- m -->
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: