11.05.2011, 18:16
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/rohstoffe/:rohstoff-crash-brasilien-wettert-gegen-us-geldpolitik/60050414.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/rohs ... 50414.html</a><!-- m -->
Zitat:10.05.2011, 22:49
Rohstoff-Crash
Brasilien wettert gegen US-Geldpolitik
...
Brasilien zählt als einer der größten Rohstoffproduzenten der Welt eigentlich zu den Profiteuren des Preisbooms. Die Wirtschaft des südamerikanischen Landes ist im vergangenen Jahr um 7,5 Prozent gewachsen - so stark wie seit 24 Jahren nicht mehr. Inzwischen allerdings fürchtet die Regierung um Präsidentin Dilma Rousseff zunehmend eine Überhitzung: Ende April lag die jährliche Inflationsrate bei 6,51 Prozent - und notierte damit erstmals seit 2005 über der von Regierung und Notenbank tolerierten Höchstgrenze von 6,5 Prozent. Das sorgt für Verunsicherung in einem Land, in dem die bislang letzte Hyperinflation gerade einmal 15 Jahre zurückliegt.
...