29.04.2011, 22:06
Zitat:Aktion gegen Blockade<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,759480,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 80,00.html</a><!-- m -->
Neue Gaza-Flottille fordert Israel heraus
Es sind noch mehr Schiffe als damals: Ein Jahr nach Israels tödlichem Angriff auf einen Hilfskonvoi sollen 15 Schiffe versuchen, die Blockade des Gaza-Streifens zu brechen. Die Regierung Netanjahu protestiert, doch die Türkei protegiert die Aktivisten - und hat ihre Gründe dafür. [...]
Weltweit bekannt wurde die IHH im vergangenen Jahr, als Israel einen von der Organisation koordinierten Schiffskonvoi mit Hilfsgütern für den Gaza-Streifen in internationalen Gewässern stoppte und bei der Enterung des Führungsschiffs, der "Mavi Marmara", neun Personen an Bord tötete. Zum Jahrestag des Zwischenfalls am 31. Mai, kündigte Oruc jetzt an, "soll ein neuer Konvoi versuchen, die israelische Blockade des Gaza-Streifens zu durchbrechen". Die israelische Regierung reagierte prompt und gab bekannt, jeder Versuch, nach Gaza illegal vorzudringen, werde erneut unterbunden werden. [...]
Doch unabhängig von deren Stellungnahme, die nach mehrfachem Aufschub nun für den 15. Mai angekündigt ist, soll in rund einem Monat erneut ein Schiffskonvoi mit Hilfsgütern die nach wie vor existierende israelische Blockade des Gaza-Streifens durchbrechen. [...]
Trotzdem verdächtigt Israel vor allem die IHH, Initiator der neuen Gaza-Flottille zu sein. Jerusalem hat deshalb in Ankara interveniert, damit die türkischen Behörden den Konvoi aufhalten. "Ein völlig unsinniger Versuch", sagt Oruc, "wir sind eine private Hilfsorganisation, die sich in einem absolut legalen Rahmen bewegt. So wie wir vor einer Woche ein Schiff mit Hilfsgütern nach Misurata in Libyen geschickt haben, so wie wir Hilfskonvois nach Haiti oder Pakistan entsandt haben, beteiligen wir uns an einem Hilfskonvoi für Gaza. Was soll die Regierung dagegen tun?"
Sollte das Theater eine Fortsetzung haben?
Schneemann.