25.04.2011, 21:06
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubB8DFB31915A443D98590B0D538FC0BEC/Doc~E475DC388315145089853607D76E7C84B~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubB8DFB31915A443D ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Amerika und die Schulden<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubF3F7C1F630AE4F8D8326AC2A80BDBBDE/Doc~E36EAC5364BA54373B5D60A2C9503FECB~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubF3F7C1F630AE4F8 ... ntent.html</a><!-- m -->
„Viele der Probleme liegen hinter uns“
Eine Ratingagentur hat den Ausblick für Amerika gesenkt, doch der neue Chefvolkswirt von Goldman Sachs, Jan Hatzius, warnt vor einem zu raschen Schuldenabbau. Noch sind die Kapazitäten bei weitem nicht ausgelastet und die Arbeitslosigkeit hoch.
Von Patrick Welter, New York
25. April 2011 14:27:59 ....
Zitat:Internationaler Finanzmarktdas kann ja direkt spannend werden, wie dort die Quadratur des Kreises gelöst wird ....
Die Fed stellt sich ihren Kritikern
Viele Anleger haben das Vertrauen zum Dollar verloren. Er bekommt den negativen Ausblick auf Amerikas Bonität zu spüren. Dafür werden auch die Notenbanker verantwortlich gemacht.
Von Hanno Mußler
25. April 2011 20:07:28 Am Mittwoch wird die amerikanische Notenbank Fed erstmals in ihrer 97 Jahre währenden Geschichte eine Pressekonferenz abhalten. ...