Libyen
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/libyen998.html">http://www.tagesschau.de/ausland/libyen998.html</a><!-- m -->
Zitat:Misrata nach Rückzugsankündigung der Gaddafi-Truppen
Sprengfallen, Strommangel, Schwerverletzte


Misratas Zentrum am Tag eins nach dem Rebellenerfolg: Schwerbewaffnete suchen nach verbliebenen Gaddafi-Soldaten und Sprengfallen, die Menschen stehen vor Lebensmittelgeschäften Schlange. Niemand weiß, was die Zukunft bringt - viele Einwohner versuchen zu fliehen.
...

Stand: 24.04.2011 13:30 Uh
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/krieg-in-libyen-schlacht-um-misrata-neu-entflammt-1.1088705">http://www.sueddeutsche.de/politik/krie ... -1.1088705</a><!-- m -->
Zitat:Krieg in Libyen
Schlacht um Misrata neu entflammt

24.04.2011, 15:20
Der Papst fordert österlichen Frieden in Libyen - doch Gaddafi und seine Gegner denken gar nicht daran. In Misrata versuchten die Regierungstruppen eine List, zogen sich zum Schein zurück und greifen nun wieder an. Hunderte Flüchtlinge haben sich ins sichere Bengasi gerettet.
...
Anscheinend war das mit dem Rückzug mal wieder eine Finte von Gaddafi:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub87AD10DD0AE246EF840F23C9CBCBED2C/Doc~EFFAD99C3FCAC4D15AB8F1CBA33FE3E55~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub87AD10DD0AE246E ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Libyen
Misrata weiter unter schwerem Beschuss
Die Vereinigten Staaten haben in der libyschen Hauptstadt Tripolis erstmals eine bewaffnete Drohne eingesetzt. Gaddafi hat angeblich den Abzug seiner Soldaten von der belagerten Rebellenhochburg Misrata angeordnet, doch der Beschuss der Stadt geht weiter. Die Aufständischen rechnen sogar mit einer neuen Offensive der Gaddafi-Truppen.

24. April 2011 ...

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/misrata126.html">http://www.tagesschau.de/ausland/misrata126.html</a><!-- m -->
Zitat:Lage in Libyen
Misrata bleibt unter Beschuss

Ungeachtet der verkündeten Feuerpause hat die libysche Armee in Misrata ihre Kämpfe gegen die Rebellen fortgesetzt. Fast ununterbrochen seien in der Hafenstadt Raketenexplosionen und Maschinengewehrfeuer zu hören, berichteten Journalisten der Nachrichtenagentur AFP.
...

Der militärische Sprecher des oppositionellen Nationalen Übergangsrats, Omar Bani, bezeichnete diese Ankündigung als "Trick". Gaddafi spiele ein "wirklich falsches Spiel", sagte er AFP. Seine Truppen hätten sich vielmehr hinter die Frontlinie zurückgezogen und bereiteten sich auf neue Angriffe vor.
Zwei Soldaten, die von den Rebellen gefangengenommen wurden, sagten AFP, die Gaddafi-Truppen seien dabei, Misrata zu verlieren. Viele Armeemitglieder seien nicht mit dem einverstanden, was vor sich gehe, sagte einer von ihnen: "Man hat uns den Befehl gegeben, jeden zu töten, der die Straße überquert, auch Frauen und Kinder."
...

NATO attackiert Ziele in mehreren Städten

Kampfjets der internationalen Truppen hatten gestern ihre Angriffe auf Misrata konzentriert. Sieben Raketenwerfer wurden in der Umgebung der Stadt zerstört, ebenso drei Schwertransporter, zwei Hallen für Fahrzeuge, ein Kontrollbunker, ein Panzer und ein Laster.
...
Kampfjets bombardierten außerdem eine Flugabwehrstellung in der Hauptstadt Tripolis. In Gaddafis Geburtsstadt Sirte trafen sie einen Bunker, einen Panzer und mehrere Fahrzeuge.
...

Geldhahn weiter offen?

Die internationalen Bestrebungen, Gaddafi den Geldhahn zuzudrehen, laufen einem Bericht der "Los Angeles Times" zufolge in einigen Teilen der Welt ins Leere.
...

Stand: 24.04.2011 19:51 Uhr
und da stellt sich dann - obwohl die NATO offenbar Luftunterstützung für die Rebellen durchführt - wirklich langsam die Frage, ob zum Schutz der Bevölkerung nicht noch weitere Mittel nötig sein würden als ein paar bewaffnete Drohnen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub87AD10DD0AE246EF840F23C9CBCBED2C/Doc~EC34437E7C7414741854A940EBC208FAC~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub87AD10DD0AE246E ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Krieg in Libyen
„Bodentruppen sind unausweichlich“
Die Nato greift immer stärker in Libyen ein - obwohl der amerikanische Präsident Obama anfangs eine kurze Operation ankündigte. Im FAZ.NET-Gespräch kritisiert der Politikwissenschaftler Mouin Rabbani das Vorgehen des Westens.

Von Markus Bickel

24. April 2011 15:15:13
Ein Ende des „Arabischen Frühlings“ ist nicht in Sicht. Doch der demokratische Aufbruch in der Region verläuft nicht linear: In Tunesien und Ägypten siegten die Demokratiebewegungen auf weitgehend friedlichem Wege, in Syrien könnte der Kampf wie in Libyen noch militärisch ausgefochten werden. ....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: