10.04.2011, 16:13
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:agenda-indiens-aufstand-gegen-die-superreichen/60035391.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 35391.html</a><!-- m -->
Zitat:10.04.2011, 13:00
Agenda
Indiens Aufstand gegen die Superreichen
Die Häupter der großen Dynastien waren in Indien lange Zeit die Superstars der Wirtschaftsmacht. Nun lehnt sich das Volk gegen sie auf. Ihre Macht und ihr Reichtum erinnern allzu sehr an die Oligarchen in Russland. von Georg Fahrion, Berlin, Willi Germund, Bangkok und Lorenz Wagner Hamburg
In einem Durchschnittsauto fuhr er vor, einem weißen Honda. Er, Anil Ambani, einer der reichsten Männer der Welt, der nicht gerade für seine Bodenständigkeit bekannt ist. Der den großen Auftritt liebt, mit einer Bollywood-Grazie verheiratet ist und sich vom Musiksender MTV zur Ikone stilisieren ließ. An diesem Dienstag, da möchte er doch nicht allzu sehr auffallen. Durch einen Seiteneingang schlüpft er ins Parlamentsgebäude von Neu-Delhi zu seiner Anhörung, genau so wie am Vortag sein Milliardärskollege Ratan Tata.
Das Parlament und das Volk haben ernste Fragen an die Superreichen des Landes. Wie kann es sein, dass ihre Unternehmen Indien um Milliarden geprellt haben? Was wussten die Industriellen von den Machenschaften? Wo war ihr Anstand? Ihre Vaterlandstreue? Nein, Indien ist nicht mehr gut zu sprechen auf die einstigen Vorzeigeunternehmer.
...