Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




(Luft) Iranische Flugzeugmuster
Keinen Cent, solange die oben genannten Parameter nicht gegeben sind. Es gab auch im Prinzip in keinem militärischen Bereich in den letzten zwei Jahrzehnten größere Anschaffung, wo diese Parameter nicht erfüllt wurden. Für dieses Land mit mehreren Millionen Soldaten, schwierigem Gelände (Logistik schwierig) auf einer Fläche von Alaska mit den Erfahrungen von 8 Jahren Abnutzungskrieg unter Embargo mit Ersatzteil-/Munitionsmangel ergeben sich eben spezifische Anforderungen. -> modular, mobil, günstig in größeren Mengen beschaffbar, autark beherrschbar, autark versorgbar, Verhältnis von Preis zu Wirkung ("Technologie-Killer"),... Eine klassische Verteidiungsarmee hat von vornerhein ganz andere Bedürfnisse als eine Interventionsarmee. Flugplätze und Luftabwehr sind in einer verteidigenden Position innerhalb kurzer Zeit ausgeschaltet und damit wertlos. In dieser Doktrin sind Investitionen in z.B. SRBM/MRBM, Artillerie, Infanteriebewaffnung, Schnellboote, Jeeps, Motorräder, etc.. daher wesentlich wichtiger als High-Tech Flugzeuge, obwohl diese ihre Waffen viel genauer ins Ziel bringen könnten. Am Boden sind nach aktuellem NATO Standard ausgerüstete Truppen im Bereich der Feuerkraft und Mobilität entsprechenden iranischen Einheiten in der Konsequenz wiederum hoffnungslos unterlegen und verlieren über die Zeit auch schneller an Effektivität. Hier liegen andere Konzepte zu Grunde. 24 J-10 oder J-11 mit chinesischen Manuals und Wartungspersonal haben da im Iran einfach nichts verloren. Sie hätten allenfalls rein propagandistischen Wert.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: