19.03.2011, 20:00
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:liveticker-zu-den-konflikten-in-libyen-franzoesisches-kampfflugzeug-beschiesst-militaerfahrzeug/60028065.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 28065.html</a><!-- m -->
Zitat:17:32 Kanadas Ministerpräsident Stephen Harper kündigt umfangreiche Luftwaffeneinsätze an. Diese würden in Kürze beginnen und auch sein Land werde sich daran beteiligen. Zudem sei vor Libyen eine Seeblockade aufgebaut worden.<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,751919,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 19,00.html</a><!-- m -->
...
18:12 Kanadas Außenminister Lawrence Cannon sagte in einem CBC-Interview, dass seine Regierung zur Lösung der Libyen-Krise "für alle Optionen offen" sei - und bereit, auch Bodentruppen in das umkämpfte Land zu schicken.
...
Zitat:...<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/libyen-krise-gaddafi-truppen-greifen-bengasi-an-1.1074301">http://www.sueddeutsche.de/politik/liby ... -1.1074301</a><!-- m -->
+++ 20 Kampfjets über Libyen im Einsatz +++
[17.51 Uhr] An dem westlichen Einsatz in Libyen sind offenbar bereits viele Flugzeuge beteiligt. Ein Sprecher der französischen Streitkräfte gibt die Zahl mit 20 an.
...
+++ Einsatzgebiet rund um Bengasi +++
[18.10] Der Einsatz der westlichen Kampfflugzeuge beschränkt sich der französischen Armee zufolge zunächst auf den Raum Bengasi. Demnach wird momentan ein Gebiet von 100 bis 150 Kilometern rund um die Rebellenhochburg überwacht.
+++ Paris schickt Flugzeugträger los +++
[18.22 Uhr] Frankreich wird weiteres militärisches Material Richtung Libyen schicken. Aus dem Verteidigungsministerium hieß es, der Flugzeugträger "Charles de Gaulle" werde Frankreich am Sonntag Richtung Libyen verlassen.
+++ Gaddafis Panzer beschossen +++
[18.43 Uhr] Inzwischen gibt es nähere Informationen über das Ziel, das der französische Jet beschossen hat. Laut al-Dschasira soll es sich um vier Panzer der libyschen Armee gehandelt haben. Demnach wurden sie zerstört.
...
Zitat:...
18:31 Uhr Militärjets aus Spanien und Belgien sind auf dem Weg nach Italien, um dort zwischenzulanden, bevor sie an den Militäraktionen gegen das Gaddafi-Regime in Libyen teilnehmen. Spanien schickt F-18 Maschinen, Belgien F-16. Sechs dänische F-16 sind bereits in der Militärbasis Sigonella auf Sizilien gelandet. Dort sind vor allem italienische und amerikanische Überwachungsflugzeuge stationiert.
....