19.03.2011, 00:03
Erich schrieb:es gibt durchaus reizvolle Renditebeispiele für regenerative Energien - mit eine Verzinsung bis zu 8 %, z.B. hier:
<!-- m --><a class="postlink" href="https://www.schnellsparen.de/lp/prokon/">https://www.schnellsparen.de/lp/prokon/</a><!-- m --> ... 3wod0mUT_g
aaaber ... solange die längst abgeschriebenen Uraltmeiler noch laufen durften (man muss sich das mal reinziehen, diese Atomkraftwerke stammen aus einer Zeit, in der man den Käfer noch ohne Sicherheitsgurte gebaut hat) 1) war natürlich die Lizenz zum Gelddrucken bei den Atomkraft-Stromkonzernen.
Und da nicht mehr Strom produziert werden muss, wie verbraucht wird, entfällt der Anreiz in zusätzliche (da durch den weiteren Betrieb der Uralmeiler nicht erforderliche) regenerative Energiegewinnung zu investieren.
So einfach ist das ....
Das ist keine ideologische oder Politische Frage es ist eine technische nur in Deutschland wurde aus denn Atomfrage eine ideologische gemacht. Erneuerbare Energien können die Kernkraft nicht ersetzen weil sie einfach nicht das nötige Potenzial dazu haben. Atomkraftwerke sind wirklich sehr teure und Komplizierte Meisterwerke und sie sind gefährlich anders gesagt währen sie durch Alternative Energien ersetzbar hätte es die Industrie von alleine getan einfach weil es Gewinnbringender gewesen wäre dem ist aber nicht so.
Die Idee, dass man schon einen Ersatz für Atomstrom finden wird sobald man keinen mehr hat zeugt von einer epischen Idiotie von einem kranken Geist. Es ist völliger Irrsinn so zu verfahren wie es die Deutschen Maßen in Unkenntnis der Lage wollen und man wird dafür in Deutschland bitter bezahlen und das in wahrsten Sinne des Wortes. Das heißt nicht, dass man alte Meiler nicht stillegen sollte sofern man sie auch durch neue Meiler ersetzt aber das Deutsche Prinzip wir schalten alles ab den der Strom kommt ja bekanntlich aus der Steckdose ist kein Konzept es ist einfach nur peinlich.
Es bedarf neuer Technologien um die Atomkraft verantwortungsvoll zu ersetzen, den Kohle, Gas und Öl zu verfeuern ist sprichwörtlich ein Verbrechen an die nächste Generation und der Umwelt. Erneuerbare Energien bzw. das was man unter sie versteht haben wie gesagt nicht das nötige Potenzial dafür, denn sie sind zu teuer, viel zu Leistungsschwach und das nicht in Megawatt und Gigawatt Zahlen sondern in ihrer Beschränktheit in realen Einsatz.
Ich bin der festen Überzeugung, dass auf jedem Hausdach eine Solaranlage gehört aber wir reden hier nicht von privaten Konsum sondern von Energiebedarf der Industrie und dieser Bedarf lässt sich schon alleine wegen der Fluktuationen die beim ÖKO Stroms auftreten nicht denken. Wie gesagt die einzige reale Alternative zum Atomstrom ist die Fusionsenergie aber diese wird nicht vor 2050 DEMO fähig sein.
Inzwieschen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-USA_Obama_baut_weiter_auf_Atomstrom-3705859">http://www.aktiencheck.de/exklusiv/Arti ... om-3705859</a><!-- m -->
Zitat:USA: Obama baut weiter auf Atomstrom
Washington (aktiencheck.de AG) - Die anhaltenden Probleme im japanischen Atomkraftwerk Fukushima lassen weltweit die Debatte um die Sicherheit der Nuklearenergie wieder aufleben. Zahlreiche Staaten, hierunter Frankreich, Spanien und Deutschland, haben in dieser Woche eine Überprüfung ihrer Kernkraftwerke angekündigt.
Auch US-Präsident Barack Obama nahm gestern in einer Rede zur aktuellen Energiepolitik seines Landes Stellung.......