18.03.2011, 18:31
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anleihen-devisen/:hohe-staatsverschuldung-japans-waehrung-darf-nicht-den-spekulanten-ueberlassen-werden/60027708.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anle ... 27708.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/japanwirtschaft102.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/jap ... ft102.html</a><!-- m -->
Zitat:18.03.2011, 15:47edit:
Hohe Staatsverschuldung
Japans Währung darf nicht den Spekulanten überlassen werden!
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/japanwirtschaft102.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/jap ... ft102.html</a><!-- m -->
Zitat:Wirtschaftsfolgen der Katastrophe in Japan
G7-Länder schwächen Yen
Die Börsen auf Talfahrt, der Yen im Höhenflug - die japanische Wirtschaft steckt, nicht erst seit dem Erdbeben und der Atomkrise, in massiven Schwierigkeiten. Die G7-Staaten helfen dem Partnerland nun auf ungewöhnliche Weise: Sie schwächen den Yen - mit Absicht.
Von Alex Jakubowski, Hessischer Rundfunk
...
Stand: 19.03.2011 03:57 Uhr