18.03.2011, 13:32
@NATOTAN
Vergiss die Rafales, Mirages, Eufis und Tornados nicht. Nachdem GB und F sich als Zugpferde dieser Aktion profiliert haben, müssen sie auch Taten folgen lassen.
Als Schweizer sieht man dem endlich erfolgten Entscheid um die Flugverbotszone mit gemischten Gefühlen entgegen. Einerseits gibst wohl niemanden in der Schweiz, der Gadhafi nicht auf dem schnellsten Weg in die Hölle wünscht (siehe Schweiz-Libyen-Krise), andererseits ist man hierzulande aufgrund der Neutralität verpflichtet, sich nicht aktiv einzumischen und fragt sich, ob man überhaupt den Mund aufmachen soll, um seine Unterstützung für den internationalen Einsatz zu bekräftigen. Zum Glück bin ich nicht der Bundesrat :mrgreen:
Ich erwarte aber, dass Bern das libysche Volk nach Kräften unterstützt, wenn der Gadhafi-Clan weggebombt ist. Was mich zu meiner brennendsten Frage führt: wie solls weitergehen, wenn nun der internationale Einsatz kommt?
Ein Szenario ist ja, dass auch Luftangriffe auf Bodentruppen geflogen werden, sofern diese libysche Zivilisten bedrohen. Was sie ja auch tun, da die libysche Armee dabei ist, Städte in Oppositionshand wieder unter ihre Kontrolle zu bringen. D.h., Gadhafis schwere Waffen am Boden werden zur Zielscheibe und evtl. vernichtet/dezimiert. Kommt daraufhin der Vorstoss nach Tripolis? Oder wird Gadhafi verhandeln?
Falls die Opposition durch Luftunterstützung die Oberhand gewinnt, könnte es ja dann plötzlich sein, dass man die Gadhafi-Treuen vor ihren Gegnern schützen muss.
Vergiss die Rafales, Mirages, Eufis und Tornados nicht. Nachdem GB und F sich als Zugpferde dieser Aktion profiliert haben, müssen sie auch Taten folgen lassen.
Als Schweizer sieht man dem endlich erfolgten Entscheid um die Flugverbotszone mit gemischten Gefühlen entgegen. Einerseits gibst wohl niemanden in der Schweiz, der Gadhafi nicht auf dem schnellsten Weg in die Hölle wünscht (siehe Schweiz-Libyen-Krise), andererseits ist man hierzulande aufgrund der Neutralität verpflichtet, sich nicht aktiv einzumischen und fragt sich, ob man überhaupt den Mund aufmachen soll, um seine Unterstützung für den internationalen Einsatz zu bekräftigen. Zum Glück bin ich nicht der Bundesrat :mrgreen:
Ich erwarte aber, dass Bern das libysche Volk nach Kräften unterstützt, wenn der Gadhafi-Clan weggebombt ist. Was mich zu meiner brennendsten Frage führt: wie solls weitergehen, wenn nun der internationale Einsatz kommt?
Ein Szenario ist ja, dass auch Luftangriffe auf Bodentruppen geflogen werden, sofern diese libysche Zivilisten bedrohen. Was sie ja auch tun, da die libysche Armee dabei ist, Städte in Oppositionshand wieder unter ihre Kontrolle zu bringen. D.h., Gadhafis schwere Waffen am Boden werden zur Zielscheibe und evtl. vernichtet/dezimiert. Kommt daraufhin der Vorstoss nach Tripolis? Oder wird Gadhafi verhandeln?
Falls die Opposition durch Luftunterstützung die Oberhand gewinnt, könnte es ja dann plötzlich sein, dass man die Gadhafi-Treuen vor ihren Gegnern schützen muss.