Libyen
Zitat:Nur sieht es politisch danach nun überhaupt nicht aus. Westerwelle hat ja Gaddafi geradezu die Sicherheit gegeben, dass er einfach so weiter machen kann, wie bisher. Der hat sich dafür sogar persönlich beim RTL-Interview mit Antonia Rados bedankt: "Deutschland hat sich sehr vorbildlich verhalten".
Das ist i. d. T. eine Schande, bzw. ein wenig "schmeichelhaftes" Kompliment. Ich frage mich die ganze Zeit, was Westerwelle mit seiner Bremser-Rolle eigentlich will. Man weiß zwar, was er offenbar nicht will, aber nicht, was er will.

Naja, zur Lage:
Zitat:Libyens Regime will nach Benghasi vorrücken

Tote und Verletzte in Misrata – Rebellen wehren Attacke ab

Ghadhafi hat den Krieg an vielen Fronten eröffnet. Seine Streitkräfte gehen im Osten und im Westen des Landes gegen Aufständische vor. Zurzeit sind die Städte Ajdabiya und Misrata unter Beschuss. Ghadhafis Sohn kündigte zudem einen Marsch auf Benghasi an.

Das libysche Regime ruft im Staatsfernsehen zum Marsch auf Benghasi auf. Die Streitkräfte, die sich im Osten Libyens aufhalten, sollen gegen Benghasi vorrücken, sofern sie nicht zu den Verräters gewechselt hätten. Mit vereinten Kräften wolle die Regierung gegen die Hochburg der Rebellen vorgehen.

Im Westen gehen regimetreue Truppen gegen die Stadt Misrata vor. Die Stadt ist noch immer unter der Kontrolle der Rebellen. Doch Ghadhafis Streitkräfte fahren schweres Geschütz auf. Ein Augenzeuge berichtet von heftigen Bombardierungen, die von drei Seiten gleichzeitig erfolgten. Die Truppen verwendeten Panzer und Artillerie. Ein zweiter Zeuge bestätigte die Angaben.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/libyen_kaempfe_1.9914523.html">http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/i ... 14523.html</a><!-- m -->

Schneemann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: