16.03.2011, 16:50
@NATOTAN:
Wie Venturus schon schrieb verbrauchen Solarzellen beim Bau mehr Energie als sie in ihrer gesamten Lebenszeit umwandeln.
Und auch bei den neuesten wird die lebenslange Ausbeute nur wenig über der Produktionsenergie liegen.
Und das ist durch die grundlegende Technik bedingt und nicht durch die momentane Ausführung; es geht einfach nicht mehr rauszuholen.
Im Moment lohnen sich Solarzellen nur wegen der horrenden Subventionen.
@Venturus:
Ich spreche nur von Solarzellen, nicht von Solarkraftwerken generell. Andere Solarkraftwerke produzieren tatsächlich Energie.
Und Müllkippen werden in Deutschland bereits abgetragen. Allerdings nicht zur Wiederverwertung, sondern zur Müll-Verbrennung. Es gibt in Deutschland nämlich viel zu viele Müllverbrennungsanlagen und der neu produzierte Müll brennt nicht, weil alles brennbare schon recycled wurde. Die Müllverbrennungsanlagen müssen zuheizen um den Müll zu verbrennen zum Beispiel mit altem Müll, der wieder ausgebuddelt wurde.
Wie Venturus schon schrieb verbrauchen Solarzellen beim Bau mehr Energie als sie in ihrer gesamten Lebenszeit umwandeln.
Und auch bei den neuesten wird die lebenslange Ausbeute nur wenig über der Produktionsenergie liegen.
Und das ist durch die grundlegende Technik bedingt und nicht durch die momentane Ausführung; es geht einfach nicht mehr rauszuholen.
Im Moment lohnen sich Solarzellen nur wegen der horrenden Subventionen.
@Venturus:
Ich spreche nur von Solarzellen, nicht von Solarkraftwerken generell. Andere Solarkraftwerke produzieren tatsächlich Energie.
Und Müllkippen werden in Deutschland bereits abgetragen. Allerdings nicht zur Wiederverwertung, sondern zur Müll-Verbrennung. Es gibt in Deutschland nämlich viel zu viele Müllverbrennungsanlagen und der neu produzierte Müll brennt nicht, weil alles brennbare schon recycled wurde. Die Müllverbrennungsanlagen müssen zuheizen um den Müll zu verbrennen zum Beispiel mit altem Müll, der wieder ausgebuddelt wurde.