Naturkatastrophen (weltweit)
Wir haben die Diskussion über die japanischen Atomkraftwerke in diesem Thread zwar auch - abe wir sollten sie zusammen fassen.
Und weil die Naturkatastrophe mit Erdbeben und Tsunami nur der Auslöser ist,
die mittelbaren Folgen aber über die Naturkatastrophe weit hinausgehen und Japan selbst in vielerlei Hinsicht treffen
= möglicher atomarer Gau
= Infrastruktur und ganze Städte zerstört
= volkswirtschaftliches Desaster
...
sollten wir, denke ich, auch die Diskussion um den möglichen Super - Gau im Japan-Forum fortsetzen,
also hier: <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://forum-sicherheitspolitik.org/viewtopic.php?f=42&t=193&p=144057#p14405">viewtopic.php?f=42&t=193&p=144057#p14405</a><!-- l -->

Unseren Strang hier sollten wir dagegen für die unmittelbaren Auswirkungen der Naturkatatsophe selbst und nicht für
mittelbaren Folgen nützen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,750620,00.html">http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,750620,00.html</a><!-- m -->
Zitat: 12.03.2011

Tsunami-Katastrophe in Japan
Flutwelle löscht Küstenstadt aus


Erst waren es Vermutungen, nun wird es Gewissheit: Der Tsunami hat die Küstenstadt Minamisanriku im Nordosten Japans völlig verwüstet, allein dort werden mehr als 10.000 Menschen vermisst - einige Tausende konnten sich in Schutzräume retten. Im ganzen Land hausen Hundertausende in Notunterkünften.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,750629,00.html">http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,750629,00.html</a><!-- m -->
Zitat:...
+++ Stärke des Bebens nach oben korrigiert +++

[6.51 Uhr] Die Stärke des Erdbebens vom Freitag in Japan ist von den örtlichen Behörden auf 9.0 nach oben korrigiert worden. Das teilte das Meteorologische Amt Japans mit. Es hatte die Stärke zuvor mit 8,9 angegeben.
...
Es ist das stärkste Beben, das seit Beginn der Messungen Ende des 19. Jahrhunderts in Japan registriert wurde und es war auch eines der stärksten weltweit. Ein starkes Nachbeben erschütterte am Sonntagmorgen den Großraum Tokio.
...

+++ Hungrige Opfer in Notunterkünften +++

[6.59 Uhr] Das Ausmaß der Zerstörung nach dem verheerenden Beben und dem anschließenden Tsunami ist gewaltig: Nachdem am Morgen 600 weitere Todesopfer an der Küste Japans gefunden wurden, gehen die Behörden inzwischen von bis zu 2000 Toten aus, fast 10.000 Menschen werden vermisst. Die Regierung verdoppelte die Zahl der Soldaten, die bei der Bergung der Opfer helfen sollen, von 51.000 auf 100.000. Zehntausende hungrige Erdbebenopfer versammelten sich in Notunterkünften. Mindestens eine Million Haushalte sind ohne Wasserversorgung. Viele Gebiete konnten von Rettungsmannschaften immer noch nicht erreicht werden. Rund 2,5 Millionen Haushalte sind ohne Strom. Zahlreiche Staaten sagten Japan Hilfe zu. Die USA haben bereits einen Flugzeugträger in Japan, ein zweiter ist unterwegs.

+++ Ungewöhnlich hohe Bebengefahr +++

[7.52 Uhr] Japans Meteorological Agency warnt vor weiteren Erschütterungen: In den kommenden drei Tagen könne es erneut zu starken Erdbeben kommen. Die Wahrscheinlichkeit für ein Nachbeben der Stärke 5 oder 6 liege bei 70 Prozent. Dies sei ungewöhnlich hoch.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/panorama/nukleare-katastrophe-in-japan-regierung-befuerchtet-kernschmelze-in-zwei-reaktoren-1.1071342">http://www.sueddeutsche.de/panorama/nuk ... -1.1071342</a><!-- m -->
Zitat:Erdbeben und Tsunami in Japan Mehr als 600 Leichen an der Küste gefunden

13.03.2011, 07:24
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/bebenjapan104.html">http://www.tagesschau.de/ausland/bebenjapan104.html</a><!-- m -->
Zitat:Erdbeben in Japan: 10.000 Todesopfer in einer Provinz befürchtet

In der nordostjapanischen Katastrophenregion Miyagi hat es durch das Beben und den Tsunami am Freitag möglicherweise mehr als 10.000 Tote gegeben. Das berichtete der japanische Fernsehsender NHK unter Berufung auf die örtliche Polizei. Der Chef der Polizei, Naoto Takeuchi, wurde mit den Worten zitiert, er habe "keinen Zweifel", dass die Zahl der Toten bis auf über 10.000 allein in Miyagi steigen werde.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/mediathek/bilderserien/panorama/Japan-nach-dem-Tsunami-article2818911.html">http://www.n-tv.de/mediathek/bilderseri ... 18911.html</a><!-- m -->
Zitat:In einem Alptraum aufgewacht
Japan nach dem Tsunami
(Bilder)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: