10.03.2011, 20:47
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/:weltgroesster-bondinvestor-pimco-wirft-alle-us-staatsanleihen-aus-dem-portfolio/60023742.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/:wel ... 23742.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/konjunktur/:alarmstimmung-in-peking-chinas-zentralbank-soll-keine-us-bonds-mehr-kaufen/60023857.html">http://www.ftd.de/politik/konjunktur/:a ... 23857.html</a><!-- m -->
Zitat:10.03.2011, 11:23
Weltgrößter Bondinvestor
Pimco wirft alle US-Staatsanleihen aus dem Portfolio
Seit Monaten kritisiert der weltgrößte private Bondinvestor die Geldpolitik der Fed. Die Allianz-Tochter unterstellt Washington sogar, die Schulden weginflationieren zu wollen. In Erwartung eines Kurseinbruchs trennt sich Pimco von allen US-Treasuries
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/konjunktur/:alarmstimmung-in-peking-chinas-zentralbank-soll-keine-us-bonds-mehr-kaufen/60023857.html">http://www.ftd.de/politik/konjunktur/:a ... 23857.html</a><!-- m -->
Zitat:10.03.2011, 14:01plötzlich fängt's zu rutschen an ...
Alarmstimmung in Peking
Chinas Zentralbank soll keine US-Bonds mehr kaufen
Als Mitglied der Euro-Zone wären die USA längst Pleite - oder die Partner hätten sie retten müssen, meint ein prominenter Berater der chinesischen Notenbank. Das würde Washington noch härter treffen als der Abschied des Bondinvestors Pimco von den Papieren.
...