Irak
Crazy Horse - schreibst Du nebenbei für die Süddeutsche?

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/130/25105/">http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/130/25105/</a><!-- m -->

Zitat:Ein Bürger, eine Stimme

Großayatollah Ali al-Sistani will die USA mit ihren eigenen Waffen schlagen – und so den Mullahs die Macht sichern.

Nun sitzen sie in der Demokratie-Falle. Der Irak ist von Saddam Hussein befreit, und die Amerikaner haben beim irakischen Volk allerlei Versprechen einzulösen: Freiheit, Menschenrechte, Wohlstand – und eben Demokratie.

In Bagdad wollten mehr als 100.000 Demonstranten die USA am Montag noch einmal daran erinnern. „Demokratie heißt Wahlen“ stand auf den Schildern, die schiitische Gefolgsleute des Großayatollahs Ali al-Sistani durch die Straßen trugen.

US-Verwalter Paul Bremer aber will diese Wahlen nicht, jedenfalls nicht in diesem Sommer, wenn er die Macht an eine Übergangsregierung übertragen möchte. Die soll nicht gewählt, sondern ausgewählt werden. ...
Rolleyes
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: