Elfenbeinküste
#52
Zitat:Hilfsorganisationen: 450.000 Flüchtlinge an der Elfenbeinküste

Genf (Reuters) - Im westafrikanischen Land Elfenbeinküste sind wegen der Unruhen nach Schätzungen von Hilfsorganisationen 450.000 Menschen auf der Flucht.

Allein in der Großstadt Abidjan gebe es vor allem wegen Kämpfen zwischen verschiedenen Gruppen 300.000 Vertriebene, teilte das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR am Dienstag mit. 75.000 Bewohner flüchteten demnach ins Nachbarland Liberia, die Hälfte von ihnen kamen in den vergangenen zehn Tagen an.

Seit der Präsidentenwahl im November 2010 kommt es an der Elfenbeinküste immer wieder zu Auseinandersetzungen zwischen Anhängern des Amtsinhabers Laurent Gbagbo und seines Herausforderers Alassane Ouattara, der international als Wahlsieger angesehen wird. Die Elfenbeinküste ist der wichtigste Kakaoproduzent der Welt. Gbagbo will die Branche nach eigenem Bekunden unter staatliche Kontrolle bringen. Der Kakaopreis stieg schon Anfang März auf den höchsten Stand seit über 30 Jahren.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE7270N720110308">http://de.reuters.com/article/worldNews ... N720110308</a><!-- m -->

...ferner...
Zitat:Ivory Coast: Anti-Gbagbo protesters killed in Abidjan

Four people have been shot dead in Ivory Coast's main city, Abidjan, after a march to protest about the killing of seven female demonstrators last week.

Journalists have seen the bodies of three men and a woman in clinic. The shooting has been blamed on rogue army officers supporting disputed President Laurent Gbagbo. He refuses to cede power although his rival Alassane Ouattara is internationally recognised as the winner of last year's poll.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bbc.co.uk/news/world-africa-12682492">http://www.bbc.co.uk/news/world-africa-12682492</a><!-- m -->

Schneemann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: