Libyen
Es fragt sich, wieviel Zivilistenblut vergossen werden muss, bis die internationale Gemeinschaft militärisch eingreift. Heute gab es in den Medien Berichte aus Sawija, dass Gadhafis Truppen die Stadt mit schweren Waffen dem Erdboden gleichmachen und wahllos auf alle Menschen schiessen. Das sind selbstverständlich vorerst nur unbestätigte Berichte, da es dort keine ausländischen Reporter gibt. Alles, was man diesbezüglich hört, stammt von den Oppositionskräften.
Jetzt gehen wir aber mal davon aus, dass diese Berichte stimmen: dann ist damit zu rechnen, dass Gadhafis Truppen auch in anderen von der Opposition gehaltenen Städten, insbesondere z.B. in Bengasi, ähnlich vorgehen werden, falls sie es mal bis dahin schaffen. Dort gibt es internationale Berichterstattung verschiedenster Kanäle, die das Vorgehen verifizieren könnten (oder zumindest breiter abstützen). Und der internationale Aufschrei war am grössten, als Gadhafis Truppen in Tripolis unbewaffnete Demonstranten zusammenschossen. Vielleicht, wenn solche Berichte aus dem Osten in die Medien gelangen, wird die internationale Gemeinschaft dann endlich mal reagieren.

Andererseits haben mehrere europäische Regierungen (und auch Obama, wenns mir recht ist) Gadhafi aufgefordert, abzutreten. Sprich: die Politiker, die sich so geäussert haben, stehen als komplette Weichspüler da, wenn sie ihren Voten keine Taten folgen lassen, falls die Opposition in Libyen Gadhafi nicht von selber stürzen kann.

Ich schliesse mich der Ansicht an, dass die Rebellen ohne militärische Hilfe von aussen den Kürzeren ziehen werden. Auch wenn sie selber solche noch kategorisch ablehnen, wird halt irgendwann der Zeitpunkt kommen, wo sie über den eigenen Schatten springen müssen und einer Intervention zustimmen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: