08.03.2011, 18:54
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:us-bundeshaushalt-amerikas-schlummernde-staatskrise/60016145.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 16145.html</a><!-- m -->
edit:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:haushaltsmisere-verschuldete-staaten-von-amerika/60017364.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 17364.html</a><!-- m -->
Zitat:08.03.2011, 10:44
US-Bundeshaushalt
Amerikas schlummernde Staatskrise
Auf den USA lastet ein gigantischer Schuldenberg. Trotzdem wird die Politik wohl erst 2013 beginnen, ernsthaft den Haushalt zu sanieren. Investoren fürchten, dass bis dahin ähnliche Turbulenzen wie derzeit im Euro-Raum auftreten.
Die Vorhersagen für die US-Regierung sind düster: Auf gut das Dreifache der Wirtschaftsleistung werden ihre Schulden in 40 Jahren steigen, wenn sie nicht schon bald gegensteuert, sagen die Budgetexperten des Kongresses voraus. Doch noch immer ist nicht absehbar, wann sich die regierenden Demokraten und die Republikaner, die das Repräsentantenhaus beherrschen, auf ernsthafte Schritte zur Haushaltssanierung einigen.
Dabei wächst von Woche zu Woche die Gefahr, dass Investoren sich wie jüngst in Griechenland abrupt von der US-Regierung abwenden, ihr keinen Kredit mehr gewähren oder nur noch zu horrenden Zinsen....
edit:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:haushaltsmisere-verschuldete-staaten-von-amerika/60017364.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 17364.html</a><!-- m -->
Zitat:09.03.2011, 15:18einen Artikel zur Verschuldung in den Euro-Staaten gibts übrigends hier: *klick*
Haushaltsmisere
Verschuldete Staaten von Amerika
Den USA droht ein Finanzdesaster. Nicht nur Wasington steht mit Tausenden Milliarden bei Geldgebern in der Kreide, sondern auch die Bundesstaaten und Städte. Das belastet den Markt für Kommunalanleihen. Experten warnen vor Hysterie - während die US-Regierung über Hilfen streitet.
...