Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Libyen
der Tag heute hatte anscheinend zwei Schwerpunkte:
1) den Vorstoß der Rebellen von Osten her unter gleichzeitiger Konsolidierung gegen Rückeroberungs- oder (zumindest) Störungsversuche:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,749259-2,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... -2,00.html</a><!-- m -->
Zitat:...
+++ Brega in der Hand der Rebellen +++

[15.04 Uhr] Die Stadt Brega westlich von Bengasi ist noch immer in der Hand der Rebellen, meldet al-Dschasira. 24 Menschen seien bei Gefechten am Freitag getötet worden.
...

+++ Rebellen wollen Ben Dschawad einnehmen +++

[15.27 Uhr] SPIEGEL-Reporter Clemens Höges berichtet aus der Nähe von Ras Lanuf: "Die Rebellen versuchen jetzt, zur nächsten Stadt namens Ben Dschawad vorzustoßen. Es ist angeblich die letzte größere Stadt vor der Gaddafi-Hochburg Sirte. Gaddafi setzt Kampfjets ein. Hier herrscht Angst vor einer Gegenoffensive."
...

+++ Luftangriffe auf Ras Lanuf +++

[15.46 Uhr] Den wichtigen Ölhafen Ras Lanuf haben die Rebellen gerade erst erobert - .... Nun aber schlagen Gaddafis Truppen zurück. Al-Dschasira meldet Luftangriffe auf eine Militärbasis in Ras Lanuf.

+++ Aufständische Truppen in Ben Dschawad +++

[15.53 Uhr] Reporter melden, in die Stadt Ben Dschawad seien Truppen der Rebellen eingezogen. Der Ort liegt östlich von der Gaddafi-Hochburg Sirte.
...

+++ Rebellen feiern mit Gewehrsalven in Ben Dschawad +++

[16.50 Uhr] SPIEGEL-Reporter Clemens Höges berichtet aus Ben Dschawad: "Die Stadt ist gefallen, Rebellen feiern mit den üblichen Salven aus Maschinengewehren in die Luft. Es ist kaum zu glauben, in welchem Tempo sie vorankommen. Jeden Tag eine Stadt."
...
Zitat:Karte *klick* der Tagesschau

Zitat:Einschub: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/unruhen-in-libyen-rebellen-ruecken-weiter-in-richtung-tripolis-vor-1.1068290">http://www.sueddeutsche.de/politik/unru ... -1.1068290</a><!-- m -->
17:54 Uhr In der Stadt Ras Lanuf im Osten Libyens haben Regierungsgegner nach eigenen Angaben einen Kampfjet der Regierung abgeschossen. Die Nachrichtenagentur Reuters zitiert einen Augenzeugen, der die Rebellen unterstützt: "Ich habe mit meinen eigenen Augen ein abgeschossenes Flugzeug und zwei Tote Piloten gesehen."...
...
+++ Rebellen wollen Gaddafi-Hochburg stürmen +++

[18.00 Uhr] Die Stadt Sirte ist das nächste Ziel der Rebellen. Die Gaddafi-Hochburg einzunehmen wäre ein großer Sieg. Sie liegt westlich von Ras Lanuf, das zurzeit von den Aufständischen kontrolliert wird. Doch ein Soldat, der auf Seiten der Regierungsgegner kämpft, erklärt gegenüber der Agentur AFP, das Wetter sei entscheidend für den Vormarsch. Wegen eines Sandsturms sei die Sicht schlecht, berichtet der AFP-Korrespondent.
...

2) den (bisher offenbar vergeblichen) Versuch Gaddafis, die Stadt Sawija zu erobern

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,749259-2,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... -2,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Warum ist Sawija so wichtig? Libyen-Experte Ibrahim Jibreel erklärt die Bedeutung der Stadt bei al-Dschasira: Zum einen sei Sawija ein wichtiger Ölhafen. Zum anderen liege der Ort sehr nah an Tripolis, dem Machtzentrum Gaddafis. Der Revolutionsführer wolle seine Kraft zeigen und demonstrieren, dass er die Stadt einnehmen könne - und zwar mit allen Mitteln.
Zitat:...

+++ 30 Tote in Sawija +++

[14.29 Uhr] .... Am Morgen hatten Gaddafis Truppen die Stadt angegriffen und laut Augenzeugen mit schweren Waffen auch auf Zivilisten geschossen. Nachdem sie zurückgedrängt worden waren, belagern die regierungstreuen Soldaten nun die Stadt und haben sie offenbar abgeriegelt. Panzer stehen in den Außenbezirken.
...

+++ Gaddafi-Truppen attackieren Sawija +++

[15.34 Uhr] Die regierungstreuen Truppen greifen die Stadt Sawija nahe Tripolis erneut an, melden Reuters und BBC. Dutzende Panzer würden das Zentrum der Stadt beschießen, erklärt ein Augenzeuge der BBC. Sie kämen aus östlicher und westlicher Richtung.

+++ Gefechte zwischen Regimegegnern und Regierungstreuen +++

[15.37 Uhr] Al-Dschasira meldet jetzt heftige Kämpfe zwischen Gaddafi-Anhängern und -Gegnern in Sawija.
...

+++ "Sie töten viele Unschuldige, sie töten Kinder und Frauen" +++

[15.44 Uhr] Ein Einwohner von Sawija berichtet der Agentur Reuters von den Gefechten. "Die Attacke hat begonnen. Ich sehe mehr als 20 Panzer", sagt er.
...

+++ "Hilflose Menschen liegen am Boden" +++

[16.07 Uhr] Ein Bewohner von Sawija berichtet von den heftigen Kämpfen in der Stadt: "Wir sehen hilflose Menschen auf dem Boden liegen. Junge Rebellen schießen von Häusern, um die Stadt zu verteidigen."
...
Zitat:eingeschoben <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/unruhen-in-libyen-rebellen-ruecken-weiter-in-richtung-tripolis-vor-1.1068290">http://www.sueddeutsche.de/politik/unru ... -1.1068290</a><!-- m -->
...
16:14 Uhr Die nächste Offensive gegen die westlich von Tripolis gelegene Stadt Sawija ist in vollem Gange. Gaddafis Kämpfer haben die ersten Stellungen von Regierungsgegnern durchbrochen. Laut Augenzeugen überwanden sie den Widerstand der Aufständischen mit Mörserbeschuss und Maschinengewehrfeuer und drangen in die Stadt ein. Auch Dutzende Panzer sollen an dem Angriff beteiligt sein und auf Häuser feuern.
...
+++ Soldaten feuern auf Häuser in Sawija +++

[16.16 Uhr] Gaddafi-Truppen rücken in Sawija ein, meldet AFP. Die Soldaten hätten das Feuer auf Häuser eröffnet
...

+++ "Wir wissen nicht mehr, wer zu uns gehört und wer nicht" +++

[16.20 Uhr] Per Telefon berichtet ein Augenzeuge namens Mohamed al-Dschasira von den Gefechten in Sawija: "Die Soldaten sind jetzt in Zivil gekleidet. Wir können nicht mehr unterscheiden, wer zu uns gehört und wer nicht."
...

+++ Schwerverletzte erreichen das Krankenhaus von Sawija +++

[16.29 Uhr] Die ersten Verletzten der heftigen Kämpfe in Sawija werden ins Krankenhaus eingeliefert, berichtet eine Reporterin von Sky News. Viele seien schwer verwundet. Der Körper eines zehnjährigen Jungen sei voller Einschusslöcher.

+++ Sawija strategisch wichtig für Gaddafi +++

[16.37 Uhr] Warum ist Sawija so wichtig?
...

+++ Gaddafi-Truppen scheitern vor dem zentralen Platz von Sawija +++

[17.10 Uhr] Ein Augenzeuge berichtet der BBC, Gaddafis Truppen hätten trotz der schweren Waffen bislang nicht den zentralen Platz von Sawija einnehmen können. Viele Beobachter heben die außergewöhnliche Motivation der Rebellen hervor -
...

+++ Regierungstreue attackieren Moschee in Sawija +++

[17.17 Uhr] Die Kämpfe in Sawija dauern an. Ein Augenzeuge berichtet Reuters, dass Gaddafis Anhänger eine Moschee beschießen, in der Hunderte Menschen Zuflucht gesucht haben. "Wir können niemanden retten, weil der Beschuss so heftig ist", sagt der Mann.
Zitat: Einschub: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/unruhen-in-libyen-rebellen-ruecken-weiter-in-richtung-tripolis-vor-1.1068290">http://www.sueddeutsche.de/politik/unru ... -1.1068290</a><!-- m -->
17:33 Uhr Im Kampf um die 300.000-Einwohner-Stadt Sawija zeigen Gaddafis Panzerführer keine Gnade: Ein Einwohner berichtet der Nachrichtenagentur Reuters: "Die Panzer feuern auf alles in ihrem Weg. Sie haben Häuser beschossen. Jetzt schießen sie auf eine Moschee, in der sich Hunderte Menschen verstecken."

...

und was pasiert ausserhalb von Libyen?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/unruhen-in-libyen-rebellen-ruecken-weiter-in-richtung-tripolis-vor-1.1068290">http://www.sueddeutsche.de/politik/unru ... -1.1068290</a><!-- m -->
Zitat:13:35 Uhr Die USA und andere Nato-Staaten ziehen auf Kreta ihre Truppen zusammen. Wie griechische Medien und Augenzeugen aus der Region berichteten, liefen bereits zwei große amerikanische Schiffe in der Bucht von Souda ein, darunter der Hubschrauberträger "USS Kearsarge". An Bord seien rund 1200 Mann, darunter fast 800 Marineinfanteristen, berichtete der griechische Rundfunk. Zudem sollen im nahegelegenen Flughafen von Souda-Akrotiri Spezialeinheiten aus verschiedenen Nato-Staaten, darunter auch aus Deutschland, angekommen sein. Genaue Zahlen wollte das Verteidigungsministerium in Athen nicht nennen, wie die Nachrichtenagentur dpa berichte.
...

17:28 Uhr Frankreich will mit Hilfe der Vereinten Nationen eine Flugverbotszone über Libyen durchsetzen. "Wir arbeiten mit den Briten zusammen, um eine Sicherheitsratsresolution zu bekommen, die eine Flugverbotszone schafft, um Bombardierungen zu verhindern", sagt Frankreichs Außenminister Alain Juppe laut al-Dschasira.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,749259,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 59,00.html</a><!-- m -->
Zitat:...
+++ US-Marineschiffe laufen von Stützpunkt auf Kreta aus +++

[16.12 Uhr] Zwei Schiffe der US-Marine sind von einer Basis auf der Mittelmeerinsel Kreta gestartet - offenbar um die militärischen Drohungen gegenüber Muammar al-Gaddafi zu verstärken. Die USA und andere Nato-Staaten ziehen zurzeit starke Einheiten auf dem großen Stützpunkt im Westen Kretas zusammen. Schiffe können von dort binnen neun Stunden die libysche Küste erreichen, Kampfjets brauchen etwa 20 Minuten. Im nahegelegenen Flughafen von Souda-Akrotiri sollen Spezialeinheiten aus verschiedenen Nato-Staaten angekommen sein, darunter auch aus Deutschland.
...
@Schneemann:
Die anderen Einschätzungen sind inzwischen - leider - durch die Realität überholt, oder?

Schneemann schrieb:....
Ich glaube nicht, dass es auf einen Bürgerkrieg hinausläuft. Die Stimmen aus den Reihen der Aufständischen lassen etwas anderes annehmen. Sowohl Stammesführer, als auch Intellektuelle (etwa Ibrahim al Koni) und Militärs haben dies sehr deutlich gesagt. Zwar ist es richtig, dass es noch keine einheitliche Agenda gibt, aber die Stämme sind sich weitgehend nicht feindlich gesonnen. Es mag sein, dass die Gaddafi-Sippe mit ihrer Garde noch eine finale Schlacht um Tripolis ausfechten wird, aber eine Teilung des Landes und einen Bürgerkrieg halte ich für sehr unwahrscheinlich.
...

Schneemann.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/libyen468.html">http://www.tagesschau.de/ausland/libyen468.html</a><!-- m -->
Zitat:Blutige Gefechte in Libyen
Revolte wird mehr und mehr zum Bürgerkrieg

In Libyen liefern sich Gegner und Anhänger von Machthaber Muammar al Gaddafi in vielen Orten weiter schwere Gefechte. Dutzende Menschen sollen dabei getötet worden sein. Es gibt keine genauen Angaben über die tatsächliche Anzahl der Opfer und der Verletzten.
...
ehrlich gesagt - ich verstehe nicht, wie jemand annehmen kann, dass Gaddafi freiwillig die Macht abgibt.
Das hier ....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/interview-mit-jean-ziegler-gaddafi-ist-voellig-verrueckt-1.1067974">http://www.sueddeutsche.de/politik/inte ... -1.1067974</a><!-- m -->
Zitat:Interview mit Jean Ziegler
"Gaddafi ist völlig verrückt"

05.03.2011, 14:46

Der Schweizer Soziologe und UN-Berater Jean Ziegler hat den libyschen Despoten bei vielen Treffen als "blitzgescheiten und analytisch begabten Menschen erlebt". Ein Gespräch über die Wandlung des Muammar al-Gaddafi, die Tragödie des libyschen Volkes - und die Gemeinsamkeiten mit Deutschland 1989.
...
stimmt zwar nicht, aber er ist ein eiskalter Machtpolitiker ohne jedes Mitgefühl.
Er muss entweder in einem Überraschungscoup oder (wie wir leider sehen) sehr blutig gestürzt werden. Und für einen Überrraschungscoup waren die Demonstrationen die schlechteste Einleitung.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: