02.03.2011, 20:57
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.de.rian.ru/politics/20110301/258466526.html">http://www.de.rian.ru/politics/20110301/258466526.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china-observer.de/?x=entry:entry110302-093723">http://www.china-observer.de/?x=entry:e ... 302-093723</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china-observer.de/?x=entry:entry110302-093723">http://www.china-observer.de/?x=entry:e ... 302-093723</a><!-- m -->
Zitat:Indien legt weiteren Kampfjetstützpunkt an chinesischer Grenze anbzw.
Indien hat an der Grenze zu China eine zweite Staffel von 18 Jagdflugzeugen Su-30MKI stationiert.
...
Chabua ist bereits der siebte Su-30MKI-Stützpunkt in Indien und der zweite an der indisch-chinesischen Grenze. Er liegt 400 km östlich der Basis Tezpur (Bundesstaat Assam), auf der seit 2009 Su-30MKI stationiert sind.
Indien baut die Su-30MKI in russischer Lizenz. Die indische Luftwaffe hat gegenwärtig mehr als 100 Jäger dieses Typs und will den Park in den nächsten Jahren auf 272 ausbauen.
17:58 01/03/2011
NEU-DELHI, 01. März (RIA Novosti)
Zitat:02.03.2011 - 09:37:23ebenso <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.india-defence.com/reports-5050">http://www.india-defence.com/reports-5050</a><!-- m --> wobei anzumerken ist, dass die Inder nicht nur die Lizenzen zum Nachbau haben, sondern die SU 30 MK I auch "mit neuen Radaren, Bordcomputern, elektronischen Kampfführungssystemen und Überschall-Raketen modernisieren" Quelle: *klick*