01.03.2011, 22:35
Die Block 60 Varianten werden al E/F bezeichnet, nicht als C/D.
Zu Deiner Frage, natürlich verschlechtern die CFTs die Aerodynamik, sicher nicht so sehr wie externe Tanks, aber es ergibt sich eben eine zusätzliche Fläche die Widerstand produziert. Im übrigen hängt die Maximalgeschwindigkeit von der Triebwerksauslegung und Einlaufskonfiguration ab. Die mit dem wesentlich schwächeren J79 ausgestattete F-16/79 (ein Erprobungsträger) konnte schneller fliegen als die F-16 mit dem stärkeren F100. Hat damit zu tun, dass ersteres Triebwerk bei höheren Geschwindigkeiten einfach effizienter ist als letzteres. Prinzipiell dürfte eine F-16E/F aber ähnlich schnell sein wie eine vergleichbar konfigurierte F-16C/D (mit CFT und F110-GE-129 oder F100-PW-229).
Zu Deiner Frage, natürlich verschlechtern die CFTs die Aerodynamik, sicher nicht so sehr wie externe Tanks, aber es ergibt sich eben eine zusätzliche Fläche die Widerstand produziert. Im übrigen hängt die Maximalgeschwindigkeit von der Triebwerksauslegung und Einlaufskonfiguration ab. Die mit dem wesentlich schwächeren J79 ausgestattete F-16/79 (ein Erprobungsträger) konnte schneller fliegen als die F-16 mit dem stärkeren F100. Hat damit zu tun, dass ersteres Triebwerk bei höheren Geschwindigkeiten einfach effizienter ist als letzteres. Prinzipiell dürfte eine F-16E/F aber ähnlich schnell sein wie eine vergleichbar konfigurierte F-16C/D (mit CFT und F110-GE-129 oder F100-PW-229).