23.02.2011, 22:13
Diese Meinung ist relativ einhellig:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/presseschaugaddafi100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/presse ... fi100.html</a><!-- m -->
und mal wieder der Life-Ticker, um das ganze zeitlich etwas im Rahmen zu verfolgen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/live-ticker-aufruhr-in-libyen-von-gaddafi-totgesagter-minister-lebt-und-laeuft-ueber-1.1063825">http://www.sueddeutsche.de/politik/live ... -1.1063825</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/presseschaugaddafi100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/presse ... fi100.html</a><!-- m -->
Zitat:Presseschau zur Lage in Libyen<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub87AD10DD0AE246EF840F23C9CBCBED2C/Doc~E96F3BC65EFF24F2195E43D8CFFF2C106~ATpl~Ecommon~Sspezial.html">http://www.faz.net/s/Rub87AD10DD0AE246E ... ezial.html</a><!-- m -->
"Gaddafis Zeit ist abgelaufen"
Die deutschen Zeitungen sind sich einig: Libyens Herrscher Gaddafi muss gestoppt werden. Die Charakterisierungen reichen von "irre", "wirr" bis "weltfremd" - die Kontrolle habe der Revolutionsführer schon verloren. Unbedingt notwendig sei nun eine Kurskorrektur der EU.
...
Stand: 23.02.2011 08:19 Uhr
Zitat:Revolte in Libyen<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/libyen318.html">http://www.tagesschau.de/ausland/libyen318.html</a><!-- m -->
Vertraute wenden sich gegen Gaddafi
Nach den Drohungen des libyschen Staatschefs, er werde seine Gegner „bis zum Ende bekämpfen“, wächst der Druck auf das Gaddafi-Regime. Zudem entgleiten immer mehr Regionen seiner Kontrolle. In Benghasi demonstrierten offenbar wieder Tausende.
23. Februar 2011 Die internationale Gemeinschaft hat ihren Druck auf den libyschen Machthaber Muammar al Gaddafi verstärkt. Zugleich gerät der Revolutionsführer auch im eigenen Land zunehmend unter Druck, weil mehr und mehr Regionen seiner Kontrolle entgleiten und ihm immer mehr wichtige Funktionäre, Militärs und Diplomaten die Gefolgschaft aufkündigen.
...
Zitat:Macht Gaddafis in Libyen schwindet<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/proteste-in-libyen-gaddafis-regime-bricht-zusammen-1.1064233">http://www.sueddeutsche.de/politik/prot ... -1.1064233</a><!-- m -->
Jubel in Bengasi, Angst in Tripolis
Anhänger des libyschen Staatschefs Muammar al Gaddafi patroullieren weiterhin in den Straßen der Hauptstadt Tripolis, während die Opposition in anderen Städten den Sieg über das Regime feiert.
...
Angeblich Beschuss von Bengasi befohlen
Gaddafi soll sich mit vier Brigaden in einem Stützpunkt in Tripolis verschanzt haben. Er verliert auch in seiner eigenen Regierung und beim Militär zusehends an Rückhalt. Immer mehr Militärangehörige sollen ihm inzwischen den Gehorsam verweigern. Nach einem Bericht der libyschen Zeitung "Kurina" sollte ein Kampfflugzeug Bengasi bombardieren. Die Besatzung habe aber den Befehl verweigert und sich mit Schleudersitzen in Sicherheit gebracht, berichtete das Blatt unter Berufung auf Militärkreise. Das Flugzeug sei abgestürzt.
...
Stand: 23.02.2011 20:11 Uhr
Zitat:Proteste in Libyen
Gaddafis Regime bricht zusammen
23.02.2011, 21:04
In Libyen herrschen anarchische Zustände: Minister und Diplomaten wenden sich von Machthaber Gaddafi ab, Aufständische erobern immer mehr Städte - und haben den ölreichen Osten des Landes unter Kontrolle.
...
und mal wieder der Life-Ticker, um das ganze zeitlich etwas im Rahmen zu verfolgen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/live-ticker-aufruhr-in-libyen-von-gaddafi-totgesagter-minister-lebt-und-laeuft-ueber-1.1063825">http://www.sueddeutsche.de/politik/live ... -1.1063825</a><!-- m -->
Zitat:...
14:27 Uhr Eine Kontaktperson des arabischen Senders al-Dschasira hat einen YouTube-Kanal (<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/user/FurashiaTrablusia">http://www.youtube.com/user/FurashiaTrablusia</a><!-- m -->) mit Videos aus Libyen aufgeschaltet. Eines der Videos zeigt einen Chinook-Transporthelikopter, der offenbar über die Jomhouriya-Straße in Tripolis fliegt. Weitere Zeugen berichteten dem Sender, dass bewaffnete Truppen mit solchen Helikoptern in der Stadt unterwegs seien. Möglicherweise handle es sich dabei um Söldner des Regimes.
...
15:47 Uhr Die Bewohner mehrerer Städte im Osten von Libyen beginnen bereits, ihre "Befreiung" vom Gaddafi-Regime zu feiern - noch bevor der Staatschef aufgegeben hat. Augenzeugen berichteten, in den östlichen Städten Bengasi und Tobruk seien die Vertreter der Staatsmacht entweder verschwunden oder hätten sich den Aufständischen angeschlossen.
15:50 Uhr In Tobruk ist inzwischen auch der libysche General Suleiman Mahmoud zu den Protestierenden übergetreten. Gaddafi sei ein Tyrann, sagte er al-Dschasira.
15:55 Uhr Ein libysches Kampfflugzeug ist offenbar abgestürzt, nachdem die Piloten den Befehl zum Angriff auf die Stadt Bengasi verweigert hatten. Die libysche Zeitung „Qurina“ berichtet auf ihrer Website unter Berufung auf Militärkreise, dass der Pilot und der Kopilot kurz vor dem Absturz in der Nähe der Stadt Adschdabija mit Fallschirmen abgesprungen seien. Adschdabija liegt 150 Kilometer südlich von Bengasi. Aus Kreisen in Tripolis hieß es, einen solchen Angriffsbefehl könne nur Oberst Muammar al-Gaddafi selbst gegeben haben.
...
16:06 Uhr Iyad El-Baghdadi, der sich selbst als "Austrian economist and Islamic libertarian" beschreibt, hat über Twitter eine Karte der umkämpften Gebiete in Libyen verbreitet (<!-- m --><a class="postlink" href="http://yfrog.com/h3un88j">http://yfrog.com/h3un88j</a><!-- m -->). Darauf sind die Städte gekennzeichnet, die El-Baghdadis Recherchen zufolge von den Protestierenden beziehungsweise dem Regime kontrolliert werden.
...
18:41 Uhr Und auch in dieser Nacht gehen viele gegen Gaddafi auf die Straße: Aus Bengasi, im nordöstlichen Teil Libyens, gibt es Augenzeugenberichte über Tausende, die lautstark ihre Unterstützung für die Demonstranten in Tripolis kundtun.
18:45 Uhr Auch Zwaara soll mittlerweile unter Kontrolle der Protestierenden sein, das zumindest berichten sie auf der Website <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.libyafeb17.com">http://www.libyafeb17.com</a><!-- m -->. Die Stadt liegt nur wenige Kilometer von der Hauptstadt Tripolis entfernt und hat deshalb eine große strategische Bedeutung.
...
19:17 Uhr Martin Chulov, Reporter des britischen Guardian twittert, dass in Bengasi Kalaschnikow-Feuer zu hören sei. Doch: "Mostly triumphant". Freudenschüsse also.
...
...