Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Bahrain
#13
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/bahrain152.html">http://www.tagesschau.de/ausland/bahrain152.html</a><!-- m -->
Zitat:Nach Eskalation in Bahrain
"Der König hat meinen Bruder auf dem Gewissen"

Nach dem blutigen Einsatz der Sicherheitskräfte in Bahrain herrschen in dem Golfstaat Fassungslosigkeit und Wut. Im Salmaniya-Krankenhaus in Manama wird das Leid besonders deutlich: Hier kämpfen Ärzte um das Leben schwerstverletzter Demonstranten.

...
Neben dem Bett stehend, berichtet die Ärztin Nehad Al Shirawi, dass der Mann am Freitag eingeliefert wurde. Soldaten hatten das Feuer auf Demonstranten eröffnet, die - unbewaffnet und mit erhobenen Händen - zum Perlenplatz in Manama vordringen wollten
...

Stand: 20.02.2011 03:09 Uhr
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/proteste180.html">http://www.tagesschau.de/ausland/proteste180.html</a><!-- m -->
Zitat:Proteste in der arabischen Welt

...
Bahrain: König ruft Panzer zurück

In Bahrain entspannte sich die Lage nach den gewaltsamen Zusammenstößen zwischen Sicherheitskräften und Demonstranten leicht: Die Herrscherfamilie wies Militär an, die Straßen der Hauptstadt Manama sowie weiterer Ortschaften zu verlassen. Tausende jubelnde Menschen marschierten nach der Räumung des zentralen Perlen-Platzes dorthin. Bei Einbruch der Nacht errichteten sie Barrikaden und stellten Wachposten auf, die vor einem möglichen neuen Heranrücken der Sicherheitskräfte warnen sollten.

Die Herrscherfamilie um König Hamad al Kalifa versucht offenbar, die Lage zu beruhigen und auf Forderungen der Opposition einzugehen. Kronprinz Salman bin Hamad al Chalifa rief in einer kurzen Fernsehansprache die Bevölkerung zur Ruhe und politischem Dialog auf. Auf das Gesprächsangebot reagierte die wichtigste Oppositionsbewegung, Al Wefak, jedoch bislang ablehnend. Die Offerte sei nicht ernst gemeint, teilte ein Sprecher mit und nannte als Gesprächsbedingungen neben dem Rückzug der Armee auch den Rücktritt der Regierung.
...

Stand: 20.02.2011 04:51 Uhr
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: