19.02.2011, 23:41
Verschoben aus "Bundeswehr im Ausland"
Revan:
der leider völlig der typischen Müll-Denkweise des Gros der heutigen "Deutschen" entspricht ...
Die Selbstmordangreifer sind meistens kein fester Teil der Taliban, selbst wenn sie sich für diese in die Luft sprengen. Die werden von den Taliban nur benutzt. Der Kern der Taliban in Afghanistan sind gut bezahlte Söldner. Krieg gegen unsere Truppen zu führen ist ein gutes Geschäft und findet deshalb soviel Anklang.
So sehe ich es auch. Was aber nicht im Umkehrschluss heißen sollte, das Söldner (gar aus anderen Ländern) die Lösung wären, im Gegenteil, das würde noch viel weniger bringen. Nein, wir müssten eben die Armee und Staatsstruktur den Feudalismus anpassen. Das heißt eine Feudalistische Struktur der Armee, und das heißt, Dezentralisierung und Milizen. Die Afghanische Armee sollte aus vielen lokalen Armeen bestehen die eben nicht zentral einem Kommando unterstehen sondern sich aus Milizen zusammen setzen. Bei einer solchen Miliz-Struktur der Streitkräfte hätten es die Taliban sehr viel schwerer.
Lokale Machthaber würden dann in einem beständigen Kleinkrieg die Taliban fortlaufend bekämpfen, was die Kriegskosten für sie zu hoch treiben würde. Die Taliban haben jetzt schon zunehmende Finanzprobleme (wenn auch nicht zuletzt aufgrund der gigantischen Unterschlagungen ihrer Führung in Pakistan für Privatspaß (Villen, Autos usw))
Revan:
Zitat:der Rest des Artikels ist sonst nur typischer Spiegel Müll ...
der leider völlig der typischen Müll-Denkweise des Gros der heutigen "Deutschen" entspricht ...
Zitat:Was die Bezahlung der ANA Soldaten angeht so bezweifele ich das dies der Grund war. Ich weiß jetzt auch nicht wirklich was der Taliban nun seinen Selbstmord Kommandos zahlt. Der Taliban muss ja meistens gar nicht erst zahlen bei all den Horden von jungen Islamisten die jeden Tag in Pakistan aus der ganzen Welt eintrudeln um einen Jihad Holiday in Afghanistan zu verbringen.
Die Selbstmordangreifer sind meistens kein fester Teil der Taliban, selbst wenn sie sich für diese in die Luft sprengen. Die werden von den Taliban nur benutzt. Der Kern der Taliban in Afghanistan sind gut bezahlte Söldner. Krieg gegen unsere Truppen zu führen ist ein gutes Geschäft und findet deshalb soviel Anklang.
Zitat:Ich selbst halte von der ANA nichts, diese Art von Armee die man den Afghanen zu geben versucht ist einfach zu andersartig für die Afghanische Mentalität. Sprich Afghanistan ist einfach zu Rückständig für eine Armee nach Westlichen Vorbild, denn dort herrschen Feudale Verhältnisse und Verhaltensweisen.
So sehe ich es auch. Was aber nicht im Umkehrschluss heißen sollte, das Söldner (gar aus anderen Ländern) die Lösung wären, im Gegenteil, das würde noch viel weniger bringen. Nein, wir müssten eben die Armee und Staatsstruktur den Feudalismus anpassen. Das heißt eine Feudalistische Struktur der Armee, und das heißt, Dezentralisierung und Milizen. Die Afghanische Armee sollte aus vielen lokalen Armeen bestehen die eben nicht zentral einem Kommando unterstehen sondern sich aus Milizen zusammen setzen. Bei einer solchen Miliz-Struktur der Streitkräfte hätten es die Taliban sehr viel schwerer.
Lokale Machthaber würden dann in einem beständigen Kleinkrieg die Taliban fortlaufend bekämpfen, was die Kriegskosten für sie zu hoch treiben würde. Die Taliban haben jetzt schon zunehmende Finanzprobleme (wenn auch nicht zuletzt aufgrund der gigantischen Unterschlagungen ihrer Führung in Pakistan für Privatspaß (Villen, Autos usw))