19.02.2011, 23:12
Gruppenfoto von IRIAF Phantom Piloten, vermutlich Besuch des TFB.6 beim TFB.3
<!-- m --><a class="postlink" href="http://img577.imageshack.us/i/iranianphantoms.jpg/">http://img577.imageshack.us/i/iranianphantoms.jpg/</a><!-- m -->
(Auf der rechten Seite sind zwei RF-4E zu sehen)
Ebenfalls vor ein paar Tagen veröffentlicht, eine Phantom gewährt Blick auf ihr Radar:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://media.farsnews.com/Media/8911/ImageReports/8911160937/7_8911160937_L600.jpg">http://media.farsnews.com/Media/8911/Im ... 7_L600.jpg</a><!-- m -->
Ebenfalls vor ein paar Tagen von einem Spotter ins Netz gestellt, MiG29 mit offenbar neuem IFF System:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.myaviation.net/search/photo_search.php?id=01925891">http://www.myaviation.net/search/photo_ ... d=01925891</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.myaviation.net/search/photo_search.php?id=01926802">http://www.myaviation.net/search/photo_ ... d=01926802</a><!-- m -->
Das ist gleichzeitig eine der beiden ersten MiG29 die vollständig ohne russische Hilfe im Iran überholt werden konnte. Für diesen Zweck wurden die Maschinen bisher nach Russland geflogen.
Dort (in RU) wurde auch kürzlich eine IL-76 der Pasdaran zu einem Löschflugzeug umgerüstet:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://media.farsnews.com/Media/8911/ImageNews/891118/54_891118_L600.jpg">http://media.farsnews.com/Media/8911/Im ... 8_L600.jpg</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://media.farsnews.com/Media/8911/ImageNews/891118/53_891118_L600.jpg">http://media.farsnews.com/Media/8911/Im ... 8_L600.jpg</a><!-- m -->
In dieser Woche haben Testflüge der Antonov 158 mit russischen und ukrainischen Experten im Iran begonnen. Die Region bietet extreme Bedinungen. Auch ist der Iran offenbar einer der anvisierten ersten Kunden. Dort strebt man eine Lizenzproduktion, wahrscheinlich in den HESA Werken in Isfahan wo bhereits An-140 gefertigt werden, an. Mal sehen, wie sich die Sache noch entwickelt.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://img577.imageshack.us/i/iranianphantoms.jpg/">http://img577.imageshack.us/i/iranianphantoms.jpg/</a><!-- m -->
(Auf der rechten Seite sind zwei RF-4E zu sehen)
Ebenfalls vor ein paar Tagen veröffentlicht, eine Phantom gewährt Blick auf ihr Radar:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://media.farsnews.com/Media/8911/ImageReports/8911160937/7_8911160937_L600.jpg">http://media.farsnews.com/Media/8911/Im ... 7_L600.jpg</a><!-- m -->
Ebenfalls vor ein paar Tagen von einem Spotter ins Netz gestellt, MiG29 mit offenbar neuem IFF System:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.myaviation.net/search/photo_search.php?id=01925891">http://www.myaviation.net/search/photo_ ... d=01925891</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.myaviation.net/search/photo_search.php?id=01926802">http://www.myaviation.net/search/photo_ ... d=01926802</a><!-- m -->
Das ist gleichzeitig eine der beiden ersten MiG29 die vollständig ohne russische Hilfe im Iran überholt werden konnte. Für diesen Zweck wurden die Maschinen bisher nach Russland geflogen.
Dort (in RU) wurde auch kürzlich eine IL-76 der Pasdaran zu einem Löschflugzeug umgerüstet:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://media.farsnews.com/Media/8911/ImageNews/891118/54_891118_L600.jpg">http://media.farsnews.com/Media/8911/Im ... 8_L600.jpg</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://media.farsnews.com/Media/8911/ImageNews/891118/53_891118_L600.jpg">http://media.farsnews.com/Media/8911/Im ... 8_L600.jpg</a><!-- m -->
In dieser Woche haben Testflüge der Antonov 158 mit russischen und ukrainischen Experten im Iran begonnen. Die Region bietet extreme Bedinungen. Auch ist der Iran offenbar einer der anvisierten ersten Kunden. Dort strebt man eine Lizenzproduktion, wahrscheinlich in den HESA Werken in Isfahan wo bhereits An-140 gefertigt werden, an. Mal sehen, wie sich die Sache noch entwickelt.
Zitat:An-158 im Hochgebirge getestet<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.austrianwings.info/aw/?p=21682">http://www.austrianwings.info/aw/?p=21682</a><!-- m -->
Seit Mitte Februar werden Passagierflugzeuge des Typs An-158 unter den Bedingungen des Hochgebirges getestet. Die Flüge werden auf Flughäfen im Iran, die sich 2100 Meter über Meereshöhe befinden, durchgeführt.
Ziel der Versuche ist es die Möglichkeiten der Verwendung der An-148 und An-158 auszuweiten. Neben Experten des ukrainischen Antonov-Konzerns nehmen an den Versuchsflügen auch Vertreter staatlicher Institutionen aus der Ukraine und Russland teil.