16.02.2011, 20:57
revan schrieb:1. Kann man eine KI ähnlich Leistungsfähig wie einen Menschen gestallten?Gegen Luftziele auf jeden Fall.
Zitat:Den um die Effektivität eines menschlichen Gehirns zu erhalten müsste man einen Computer bauen der der Größe der Erde gleichkommen würde.Was erzählst du wieder für einen Müll. Jeder Kack-PC hat genügend Rechenpower um einen Dogfight gegen einen Mensch zu gewinnen. Du raffst einfach nicht, was unendlich viel Rechenleistung braucht und was nicht.
Zitat:Damit steht wohl klar fest dass es keine Computer Alternativ e zum menschlichen Gehirn gibt, daher kann eine Drohne auch nur beschränket Autonom agieren, sprich sie kann nur simple vorgegebene Aufgaben selbständig erfühlen sprich (z.b Punktziele bombardieren).Quatsch, die einfachste Aufgabe für die Automatik ist der Luftkampf. Da ist alles schön aufgedröselt, Freund-Feind-Erkennung, um Klassen überlegene Sensorik der Maschine gegenüber dem Mensch, KI im Luftkampf superleicht zu programmieren, da es keinerlei Umgebungsanalyse erfordert (bis auf den Bodenhöhe, aber das ist gelöst).
Zitat:2. Da also kein vollautonomes System in de nächsten 50-100 Jahren realistisch ist muss die Drohne also extern gesteuert werden und nun kommen wir zu den happigen Problemen.Auch bei der hundersten Wiederholung, völliger Unsinn was du hier von dir gibst.
Zitat:2.1 Wie willst du dein Offenes Netzwerk gegen Störung, Satellitenabschuss einen Hack oder gar gegen einen EMP schützen?Welches offene Netzwerk? Erklär bitte mal im Detail wie du "dein" offenes Netzwerk "hacken" möchtest. Und wie du den Satelliten abschiessen möchtest, du weisst auch mit welcher Geschwindigkeit die Dinger da oben fliegen?
Zitat:2.2 Wie willst du die nötige Bandbreite garantieren (man heute maximal 50 Drohnen Simultan steuern und das trotz Milliarden Investitionen) ein Satelliten mit Hocher Bandbreite kostet dich noch dazu mehrere Milliarden und man hat trotzdem nur eine Handvoll solcher Satelliten zur Hand die auch noch regelmäßig ersetzt werden müssen (gewaltige Unterhaltskosten sind die Folge) .Die Amerikaner kommen ohne Satelliten eh nicht aus, wie bitte sollen die ohne GPS und Kommunikation einen Krieg führen. Das ist so albern was du hier konstruierst.
Zitat:Für den Preis dieser Drohnen Maskerade kaufst du dir lieber gleich 700 F22 und hast die nächsten 30 Jahre die Globale Luft-Dominanz in der Tasche.Gegen welchen Gegner willst du die Abfangjäger einsetzen. Ja tolle Maschine, aber leider völlig nutzlos.
In den USA werden mehr Operator als Piloten ausgebildet, das alleine zeigt, dass du die Situation völlig falsch einschätzt. Es geht in vielen Fällen nicht um den Ersatz des Menschen, sondern primär darum dass man ihn aus dem Flugzeug entfernt und die Intelligenz auf den Boden verlegt. In der CAS-Rolle Flugzeuge braucht man deutlich längere Einsatzzeit, günstigeren Unterhalt und Fluzeuge mit denen man stundenlang das Gefechtsfeld beobachten kann, wie das normale Truppen am Boden auch tun. Ein 1000km/h schnelles Kampfflugzeug hat nun mal jede Menge Penaltys bezüglich Zielerfassung. Dass die Drohnen hier viel besser abschneiden, sollt doch selbst dir einleuchten.