10.02.2011, 20:19
Balaklawa! Das, was die Briten da machen, ist großartig, aber es ist kein Krieg ... erinnert mich wirklich an den ersten WK, nur das spätestens 1916 die Kommandeure schon so weit waren, die Kavallerie meist erstmal absitzen und dann in den Tod zu schicken und der nicht unbedingt durch Artillerie, sondern gerne auch MG oder Giftgas eintreten durfte.
Was die Verluste auf der Krim angeht, so muss man sie in Relation mit der Bevölkerungsgröße, der Größe der eingesetzten Streitkräfte und der Dauer der Kampange sehen...
Die größte Zäsur hat aber der Krimkrieg nicht etwa in (West) Europa oder in der Türkei, sondern in Russland selbst ausgelöst,ohne ihn hätte z.B. die Befreiung der Leibeigenen, die Einführung der Wehrpflicht oder die (focierte) Industrialisierung Russlands noch länger auf sich warten lassen.
Was die Verluste auf der Krim angeht, so muss man sie in Relation mit der Bevölkerungsgröße, der Größe der eingesetzten Streitkräfte und der Dauer der Kampange sehen...
Die größte Zäsur hat aber der Krimkrieg nicht etwa in (West) Europa oder in der Türkei, sondern in Russland selbst ausgelöst,ohne ihn hätte z.B. die Befreiung der Leibeigenen, die Einführung der Wehrpflicht oder die (focierte) Industrialisierung Russlands noch länger auf sich warten lassen.