10.02.2011, 13:03
Naja, Drohnen/UAS sind nicht wirklich neu. Schon im Kalten Krieg wurden alte Flugzeugmuster mit KI ausgerüstet und autonom fliegen lassen. Soweit ich weiss haben die Soviets sogar MiG-21 ohne Piloten fliegen lassen. Aber es muss einen Grund gegeben haben, dass sich das nicht durchgesetzt hat.
Und das Argument, dass auch jedes moderne (bemannte) Flugzeug massenweise Links hat (, die gestört werden können) und mit allen möglichen eigenen Kräften in Kontakt steht ist nicht von der Hand zu weisen. Und ob die UAS besser/gleich/schlechter als bemannte Flugzeuge sind, liegt denk ich mal auch stark an der Ausbildung der Piloten. Wenn die Doktrin vorgibt, dass sich der Pilot auch nur, wie eine Drohne zu verhalten hat, dann wird aufgrund der zusätzlichen Fehlerquelle wohl die KI besser sein als der Pilot. Nur wenn die Pilotenausbildung wirklich gut ist und der Pilot im Rahmen einer Auftragstaktik auch eigene Entscheidungen treffen darf, wird der Pilot besser sein als eine KI.
Und das Argument, dass auch jedes moderne (bemannte) Flugzeug massenweise Links hat (, die gestört werden können) und mit allen möglichen eigenen Kräften in Kontakt steht ist nicht von der Hand zu weisen. Und ob die UAS besser/gleich/schlechter als bemannte Flugzeuge sind, liegt denk ich mal auch stark an der Ausbildung der Piloten. Wenn die Doktrin vorgibt, dass sich der Pilot auch nur, wie eine Drohne zu verhalten hat, dann wird aufgrund der zusätzlichen Fehlerquelle wohl die KI besser sein als der Pilot. Nur wenn die Pilotenausbildung wirklich gut ist und der Pilot im Rahmen einer Auftragstaktik auch eigene Entscheidungen treffen darf, wird der Pilot besser sein als eine KI.