06.02.2011, 22:41
phantom schrieb:Ist auch nicht nötig, der Pilot muss einfach raus aus dem Flugzeug, dann löst man sehr viele Probleme die sich in dem Umfeld ergeben. Die wichtigen Entscheide wird immer ein Operator am Boden treffen, das muss ja nicht alles selbständig geschehen.
Aber Herr Schlaumeier was ist aber wenn jemand dein Signal dann einfach hackt oder noch sehr viel simpler einfach stört oder deinen Kommunikationssatelliten abschießt. :wink:
Auch wenn du es nicht glauben kann auch Chinesen und Russen und Iraner wissen wie ein Computer funktioniert und wenigstens erstere besser als jeder Amerikaner oder Europäer.
Ich selbst habe nie ein Unhackbares oder gar nicht Störbares System gesehen, selbst eine Handvoll Irakischer Aufständische vermochte es mit einen 30 Dollar Programm die Videoaufnahmen der US Drohnen in Irak in Echtzeit anzuzapfen. Wie gut währe da wohl erst China darin deine Signale zu stören, deine Satelliten zu zerstören oder dien Ultra Moderne UCAV Flotte schlicht zu übernehmen oder sie mindestens anhand deiner Signale zu orten? Den Piloten kannst du nicht hacken noch stören und er bleibt der effektivste und billigste Computer den du jäh haben wirst.
Ich schrieb ja schon in meinen Vorletzten Beitrag dass die UCAVs erst den Piloten ersetzen können wen sie völlig Autonom von jeder Bodenstation agieren können, andernfalls ist dein UCAV bestenfalls eine Unterstützungsplattform. Die Idee den Menschen aus dem Cockpit zu verbahnen hat ihren Zenit überschritten, der neue B3 der nun in Planung ist soll sehr wahrscheinlich Bemannt sein, der Nachfolger für die F22 soll ebenfalls Bemannt werden. Es ist klar geworden das UCAVS noch nicht annähernd in der Lage sind den Menschen zu ersetzen und spätestens seit dem Ende des FCS Programms ist auch klar geworden das Halbautonome Systeme nicht funktional sind.