06.02.2011, 21:14
Scorpion82 schrieb:Sie waren aber durchaus absehbar. Damals hatte man ja schon den künftigen Nahkampf mit HOBS & all aspect fähigen IR-Lenkflugkörpern charakterisiert. Erst mit LOAL ist ein Angriff auf Ziele außerhalb des Suchkopfsichtbereichs möglich, nach wie vor muss das Ziel jedoch erst einmal zugewiesen werden und auf kurzen Distanzen ergibt sich das Problem dass sich das Ziel innerhalb kürzester Zeit ganz woanders befinden kann, wenn dies der Fall ist kann es schnell passieren dass auch die modernsten "Superraketen" ihr Ziel verfehlen.Deshalb braucht es ein System was alles automatsich managed, sowohl defensiv wie offensiv und das bietet die F-35. Der Pilot ist einfach schnell überfordert, weil der Mensch Dinge nicht parallel verarbeiten kann. Deshalb muss eine Automatik die Bedrohungen analysieren und klassifizieren und entsprechende Gegenmassnahmen selbständig treffen und allenfalls den Piloten nur noch bestätigen lassen. So kann garantiert werden dass man immer zuerst und in der optimalen Situation Lenkwaffen verschiessen kann.
Zitat:Nun die taktischen Vorteile wurden von den Piloten hinreichend beschrieben und lassen sich auch physikalisch nachvollziehen.Die Piloten haben keinerlei Erfahrung mit Stealth, wenn sich der angebliche Vorteil schnell in ein massiven Nachteil verwandelt ist der irre Kostenaufwand für das überpowerte Gerät einfach nur ein veritables Eigentor. Und das ist nun wirklich zu erwarten vor dem Hintergrund der immer schwerer mit Radar zu entdeckenden Flugzeuge. Es ist klar dass da der IR-Sensor immer wichtiger wird und dass man da genau den Unsinn von hoher Reibungshitze noch forciert, ist nun wirklich abstrus.
Zitat:Den Menschen kann man aber bisher nicht gänzlich ersetzen und bemannte Muster wird es wohl auch in Zukunft geben.Ist auch nicht nötig, der Pilot muss einfach raus aus dem Flugzeug, dann löst man sehr viele Probleme die sich in dem Umfeld ergeben. Die wichtigen Entscheide wird immer ein Operator am Boden treffen, das muss ja nicht alles selbständig geschehen.