05.02.2011, 17:53
revan schrieb:Du weißt aber schon das die elektrooptische Komponente der F35 auf das AN/AAR-56 der F22 basiert bzw. einfach die abgespeckte Variante dieses System darstellt. Sprich die F22 hat mindestens und ich betone mindestens ein ebenso fähiges Elektrooptisches System wie die F35 und noch vieles mehr was die F35 nicht in derselben Leistungsklasse hat.
Das ist definitiv nicht korrekt. Das AN/AAR-56 MLD stammt von LM und ist in seiner jetzigen Form ein reines Raketenwarnsystem. Das AN/AAQ-37 EODAS stammt von NG und ist ein deutlich moderneres und vielseitigeres System. Dass LM die Möglichkeit untersucht den MLD der F-22 in ein EODAS ähnliches System weiterzuentwickeln stimmt, allerdings gibt es dazu meines Wissens nach keinerlei aktuellere Informationen, ganz zu schweigen von finanzierten Plänen.
Zitat:Jetzt geht es schon wieder los, was ist die Einsatzgeschwindigkeit der F22 und der F35? Es geht hier um Mittelwerte nicht um Maximalwerte, deine F35 wird wohl Werte um 0,6- 0,8 Mach bei einem Kampfeinsatz fliegen mehr kann sie gar nicht ohne Nachbrenner und sie würde keinen Zuschalten und ist sie in Kampf gegen einen Feind hat sie dafür sowieso keine Zeit mehr für .
Aber was ist nun die normale Einsatzgeschwidigkeit der F22? Die F22 ist Supercruise Fähig das bedeutet sie erreicht Mach 1+ (bzw. biss zu Mach 1,8) ohne Nachbrenner, in einen Kampfeinsatz würde die F22 in das Gebiet mit sofern sie ein Motorschaden hat mit 1,3-1,8 Mach jäh nach Höhenlage einfliegen. Da die F22 als Luftüberlegenheitsjäger ausgelegt ist wird sie auch in großer Höhe (optimaler Höhe) operieren womit auch normal Flugwerte von Mach 1,8 möglich währen und das ohne Nachbrenner!
Sprich in dem Moment wenn sich F35 und F22 begegnen (entdecken) währe die 1,5-2,3 mahl so schnell wie die F35 würde also ihrer Lenkwaffe einen vielfaches der Energie mit geben die die F35 könnte. Fliegen beide mit Nachbrenner aufeinander zu ist die F22 noch weit mehr in Vorteil. Auch was den Excape Radius angeht ist die F22 wegen dieser bedeutend höheren Durchschnittsgeschwindigkeit in großen Vorteil, dieser könnte so bei der F22 in Vergleich zu F35 über 50% oder mehr betragen.
@Scorpion82, Ist meine Sichtweise der Dinge betreff der Vorteile der höheren Durchschnittsgeschwindigkeit der F22 in Hinblick auf den Luft-Luft Kampf richtig oder liege ich falsch damit?
Prinzipiell ja, wobei eine F-35 eher im Bereich von M 0,9 operieren wird. Wenn genügend Zeit besteht könnte die F-35 sich auch beschleunigen, aber prinzipiell ist sie im Nachteil gegenüber einer F-22 die bereits mit M 1,5+ unterwegs ist. Geschwindigkeit und Höhe dienen der F-22 ja auch als Schutz.
Zitat:Wenn man nun von Vorteil der F22 gegenüber der F35 redet so handelt es sich hier um ein rein finanzielles Problem, dass sich aber zum Zeitpunkt der Indienststellung der F35 bereits erledigt haben wird.
Darauf würde ich nicht unbedingt wetten. Momentan konzentriert man die Mittel ja aufs F-35 Programm, die Upgrades für die F-22 sind bisher eher mäßig und vieles von dem was mal geplant war hat man inzwischen verworfen.