05.02.2011, 14:11
Die israelischen Reaktionen wurden ja schon zur Genüge debattiert, da gehen die iranischen ja etwas unter...
Schneemann.
Zitat:Iranische Reaktionen auf Ägypten<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/iranreaktionen100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/iranreaktionen100.html</a><!-- m -->
Chamenei unterstützt "islamische Erleuchtung" in Kairo
Für die geistliche Führung des Iran haben die Proteste in Ägypten eine besondere Bedeutung: Der dortige Aufstand sei die Fortsetzung der Islamischen Revolution, sagte Ajatollah Chamenei. Dagegen sieht Oppositionsführer Mussawi eher Parallelen zu den regierungskritischen Protesten im Iran im Jahr 2009.
Der geistliche Führer des Irans, Ajatollah Ali Chamenei, hat die ägyptische Bevölkerung aufgerufen, den Protest fortzusetzen, bis ein auf der "islamischen Religion basierendes Regime des Volkes" gebildet sei. [...]
Iran blockiert weitere Internetangebote
Denn der Hinweis auf jahrelang unterdrückten Ärger der Bevölkerung könnte unangenehme Erinnerungen an die niedergeschlagenen Massenproteste nach der iranischen Präsidentenwahl im Juni 2009 wach werden lassen. Bis heute ist nämlich in weiten Teilen der Bevölkerung die Enttäuschung über den Urnengang nach wie vor zu spüren. Immerhin war am Wochenende auf der Internetseite von Oppositionsführer Mir Hussein Mussawi zu lesen: "Was wir heute in Ägypten sehen, hat 2009 im Iran begonnen."
Schneemann.