04.02.2011, 09:45
phantom schrieb:Das ist natürlich nix gegenüber dem Stealthvorteil.
Das ist richtig, aber darum ging es ja auch nicht.
Zitat:Sorry aber du schreibst hier so als würden nur diese beiden Flugzeuge Überschallleistung im BVR-Kampf bieten. Das ist doch Unsinn, wenn man der Rakete möglichst viel kinetische Energie mitgeben möchte, werden auch der EF und der Raptor den Nachbrenner zuschalten, da besteht überhaupt kein Unterschied zur F-35. Und die werden auch nicht auf Mach 2 beschleunigen, weil das viel zu lang dauert.
Dann gibts aber keinen Unterschied!
Wenn Du das so liest tut es mir leid. Der Punkt ist, dass man erst in den 70er Jahren die Bedeutung der Überschallleistung für den BVR-Kampf entdeckt hat. Muster wie der EF und die F-22 sind eben speziell darauf ausgelegt worden BVR im Überschallbereich auszutragen. Das sieht man gerade an der hohen Manöverleistung in diesem Bereich und der rapiden Beschleunigung.
Unterschiede ergeben sich aus der Höhenleistung als solches und ebenso aus den Unterschieden hinsichtlich Beschleunigungsleistung etc. Es geht hier auch nicht darum auf Maxinalgeschwindigkeit zu beschleunigen, sondern darum eine adequate Startgeschwindigkeit möglichst schnell erreichen zu können, falls erforderlich.
Zitat:Das Wichtigste ist, dass man schwer erfassbar ist, dann hat man alle Trümpfe auf seiner Seite. Und das bietet die F-35 gegenüber allen anderen Mustern. Den Raptor kann man ausnehmen, weil der eh kein Gegner ist und viel zu teuer in Anschaffung und Unterhalt ist. Gutes Beschleunigen und Steigen ist nicht unwichtig aber bietet die F-35 ja auch, hier handelt man sich ja keine elementaren Nachteile ein.
Das Problem ist aber dass wenn beide Seiten schwer entdeckbar sind wird die Leistungsfähigkeit der Sensoren eben einen Unterschied ausmachen.